4 Ergebnisse.

Ideal und Praxis
Mit "Ideal und Praxis" war die Tagung überschrieben, die aus Anlass des 400. Todestages des Würzburger Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn (reg. 1573-1617) durchgeführt wurde. Ihr Ziel war es, nicht nur diese geradezu idealtypische Bischofsgestalt der katholischen Reform und Gegenreformation, sondern vor allem die weiterreichende Fragestellung "Bischöfe und Bischofsamt im Heiligen Römischen Reich. 1570-1620" in den Blick zu nehmen. Der ...

91,00 CHF

Die sog. Geisteswissenschaften: Außenansichten
Mit diesem Band wird die erste quantitative und institutionelle Gesamterhebung der Entwicklung der Geisteswissenschaften an bundesdeutschen Universitäten seit Mitte der fünfziger Jahre vorgelegt. Sie umspannt einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren, in denen sich aufgrund der Bildungsreform Ende der sechziger Jahre das Universitätssystem grundlegend verändert hat. Es ist nicht nur stark expandiert - die Zahl der geisteswissenschaftlichen Professuren stieg ...

34,90 CHF

Die Darlegungs- und Glaubhaftmachungslast in den Verfahren von Arrest und einstweiliger Verfügung nach §§ 916ff ZPO
Die Frage, welche Tatsachen im Arrestverfahren darzulegen und glaubhaft zu machen sind, insbesondere ob auch die Beweislastregeln gelten, ist umstritten. Sie wird in den einzelnen Fallgruppen des einstweiligen Rechtsschutzes von einer jeweils herrschenden Meinung unterschiedlich beantwortet. Die vorliegende Arbeit will zunächst die Gründe für diese unterschiedliche Anwendung erarbeiten. Hieraus ergibt sich, daß die in 920 Abs. 2 ZPO geregelte Darlegungs- ...

109,00 CHF

Das Duell in Bayern
Die Arbeit untersucht, welche Maßnahmen Bayern gegen das seit dem 17. Jahrhundert massenhaft auftretende Ehrenduell unternahm. Dabei zeigt sich ein doppelter Ansatz des staatlichen Vorgehens. Einerseits versuchte man, Duelle repressiv mit den Mitteln des Strafrechts zu bekämpfen. Das geschah anfangs durch äußerst strenge, im 19. Jahrhundert dann deutlich mildere bzw. privilegierende Strafvorschriften. Zum anderen sollte durch die Einführung von Ehrengerichten ...

90,00 CHF