6 Ergebnisse.

Ideal und Praxis
Mit "Ideal und Praxis" war die Tagung überschrieben, die aus Anlass des 400. Todestages des Würzburger Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn (reg. 1573-1617) durchgeführt wurde. Ihr Ziel war es, nicht nur diese geradezu idealtypische Bischofsgestalt der katholischen Reform und Gegenreformation, sondern vor allem die weiterreichende Fragestellung "Bischöfe und Bischofsamt im Heiligen Römischen Reich. 1570-1620" in den Blick zu nehmen. Der ...

91,00 CHF

Gewusst wie – Das 1x1 der Pressearbeit
Wie komme ich in die Zeitung?" - Für kleine und mittelständische Unternehmen ist die Pressearbeit oft ein Buch mit sieben Siegeln. Doch das muss nicht sein. Die PR-Profis Leonie und Markus Walter verraten in Ihrem neuen Buch die Spielregeln in der Beziehung zwischen Unternehmen und Journalisten. Sie geben kreative Impulse, wie man"Schlagzeilen macht" und mit "PR auf Kundenfang geht". Ob ...

26,90 CHF

Die Übertragung von Wirtschaftsgütern bei Personengesellschaften im Ertragssteuerrecht
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Steuergesetzgeber ist in letzter Zeit besonders im Bereich des Unternehmenssteuerrechts aktiv geworden. Nach drei tiefgreifenden steuerrechtlichen Reformpaketen, dem StEntlG 1999/2000/2002 vom 24.03.1999, dem Steuerbereinigungsgesetz 1999 vom 22.12.1999 und dem StSenkG 2001 vom 23.10.2000 geht die Unternehmenssteuerreform nun mit dem Gesetz zur Fortentwicklung des Unternehmenssteuerrechts (UntStFG) vom 20.12.2001 in die vierte Runde. Durch das UntStFG sind schwerpunktmäßig die Bereiche ...

65,00 CHF

Wahre Märchen 2
Märchen begleiten die Menschheit, schon seit es mündliche Überlieferungen gibt. Sie erheben keinen Anspruch auf Wahrhaftigkeit, schweben zeitlos im Raum und sind uns doch stets moralische Stütze oder bewahren uns vor schlechten Erfahrungen. Jedes Kind kennt die Märchen der Brüder Grimm, Hans Christian Andersens, Wilhelm Hauffs und all der namenlosen Autoren, die im Laufe der Geschichte wundersame Begebenheiten vom einen ...

43,50 CHF

Die Einwanderungssituation am Südrand der EU
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit wird die Einwanderungssituation am Südrand der EU dargestellt und die ergriffenen Maßnahmen kritisch analysiert. Im Zuge der starken globalen Disparitäten zwischen Arm und Reich sehnen sich immer mehr arme Menschen nach einem ...

22,90 CHF