8 Ergebnisse.

Julius Frank
Verdrängt und vergessen - die Geschichte des Ateliers Frank reiht sich ein in das Schicksal jüdischer Fotografinnen und Fotografen, die nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten Deutschland verlassen mussten und sich im Exil eine neue Existenz aufbauten. Seit 1872, über drei Generationen hinweg, betrieb die Familie Frank ein Fotogeschäft in Lilienthal mit zeitweisen Zweigstellen in dem nahegelegenen Worpswede und Bremen. Henry ...

44,90 CHF

Hans Saebens
In den 1930er-Jahren machte sich der in Worpswede lebende Hans Saebens (1895-1969) überregional einen Namen als Fotograf stimmungsvoller Schwarz-Weiß-Aufnahmen der Norddeutschen Landschaft. Weniger bekannt sind hingegen seine Auftragsarbeiten für das Stadtmarketing, für den Handel, das Gewerbe und die Gastronomie seiner Geburtsstadt Bremen, miit denen er jedoch das offizielle Image vom "schönen " und "schaffenden" Bremen in den 1930er- bis 1960er-Jahre ...

30,90 CHF

Gedankenspiele
Der Gedanken freies Spiel kennt weder Grenzen, noch haben sie oft ein Ziel. Sie schleichen sich ein, verstehst es oft selbst nicht. So gibt es keinen Grund, sie nicht ziehen zu lassen - wie Wolken am Himmel.

12,50 CHF