5 Ergebnisse.

Hans der Elch
Hans der Elch liebt Blaubeeren, mehr als alles andere auf der Welt. Leider bekommen sie ihm nicht so gut - das stört die anderen Elche. Muss er auf seine Leibspeise verzichten? Oder muss er sich von der Herde trennen und ganz allein bleiben?Ein Vorlese- und Bilderbuch zum Schmunzeln und Nachdenken darüber, dass der eigene Weg immer der Beste ist.

22,90 CHF

Das kleine Pferd will schwimmen lernen
Der Meerkönig ist verhext, dem Mops hat sich ein Floh ins Ohr gesetzt und das kleine Pferd will unbedingt schwimmen lernen. Wie das wohl ausgeht? Und ob die schöne Prinzessin am Ende ein neues Paar Schuhe bekommt? "Das kleine Pferd will schwimmen lernen" ist eine Sammlung von ursprünglich mündlichen Erzählungen für Kinder fast jeden Alters, die sich gern verzaubern und ...

22,90 CHF

Verfolgt und umstritten!
Dieser Band geht der Frage nach dem dominierenden Diskurs nach, in dem sich die Remigranten in Nachkriegsdeutschland bewegten und bewähren mussten. Presse und Öffentlichkeit repräsentieren dabei die dominanten Stimmen «von außen», Korrespondenzen, Tagebücher, literarische Aufzeichnungen der Remigranten, deren Ringen um Selbstbehauptung im Kontext einer die Geschichte «kollektiv beschweigenden» Gesellschaft. Die Schicksale der Rückkehrer im Kontext dieses Diskurses werden anhand ausgewählter ...

73,00 CHF

Der Weihnachtshase
Der Osterhase ist gelangweilt: Immer nur Eier zu verstecken und sich dann aus dem Staube zu machen, findet er unbefriedigend. Wie viel besser hat es der Weihnachtsmann, für den die Kinder singen und Gedichte aufsagen, der die Geschenke persönlich überreichen und überdies mit einem bequemen Schlitten durch die Welt reisen darf? Aber es kommt das Jahr, in dem alles anders ...

13,90 CHF

Kunst - Werk - Mensch
Diese Untersuchung zur Formen- und Bildsprache in Heinrich Manns Henri Quatre-Romanen fußt auf der Annahme, dass der Autor damit einerseits einen gedanklichen und formalen Rückgriff auf sein Frühwerk vollzieht, andererseits die Prägungen und Tendenzen des Fin de Siècle in sinntragender Weise umwandelt. Die spezifische Ästhetik der Romane ist, so die Annahme, Ausdruck eines Menschenbildes, das nur vor dem Hintergrund erkenntniskritischer ...

111,00 CHF