24 Ergebnisse - Zeige 21 von 24.

erinnern - entdecken - erforschen
Regionaler Geschichts- und Exkursionsführer für die Region östlich vom Inn (Lankreis Rosenheim und das westliche Chiemgau). Themen sind u.a. Burgen, Burgruinen, Burgställe, Industriedenkmäler, Naturdenkmäler, ehmalige Sportstätten und einiges mehr. Soweit möglich mit geschichtlichem Hintergrund, Beschreibung des heute (noch) Vorhandenen und weiteren Tipps und Hinweisen.

20,50 CHF

Religionsverfassungsrecht
Christian Walter stellt das Staatskirchenrecht aus der Perspektive der Grundrechte dar. Er betrachtet die unterschiedlichen Transformationsprozesse der Systeme der Trennung von Staat und Kirche in Frankreich und den USA und stellt diesen die Veränderungen im deutschen Modell der Kooperation gegenüber. Dabei zeigt sich eine Angleichung der Lösungen in der praktischen Rechtsanwendung. Der Autor betrachtet die drei Rechtsordnungen zunächst historisch-vergleichend anhand ...

195,00 CHF

Soziales Kapital bei Pierre Bourdieu und seine Verwendbarkeit in der Netzwerktheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird überprüft, ob die Definition des Sozialkapitals nach Bourdieu in der Netzwerktheorie sinnvoll angewendet werden kann. Methodisch wird zunächst das soziale Kapital nach Bourdieu definiert und in Relation zur Verwendung des Begriffs in der ...

26,90 CHF

An-sich-Sein, Für-sich-Sein und der Andere bei Sartre und seine Bezüge auf Hegel
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Sozialphilosophische Bedingungen der Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Satres Verständnis des An-Sich-Seins, Für-Sich-Seins und Hegels Fürsichsseins zu erklären. Weiterhin das "Für-andere-Sein darzulegen und Hegels Herr-Knecht Dialektik darzustellen, sowie Sartres Zustimmung und Kritik an ihr zu erklären. Zum ...

26,90 CHF