9 Ergebnisse.

Rumpf- und Stützkrafttraining als Grundlage und Verletzungsproohylaxe für Sportler insbesondere Eiskunstläufer
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, Body & Health Academy, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlegendes Rumpf- und Stützkrafttraining ist die Voraussetzung für einen gut funktionieren Haltungs- und Bewegungsapparat. Dies ist nicht nur wichtig für Belastungen des Alltags, sondern insbesondere auch für Sportler oder sportinteressierte Personen die Freude an der Bewegung haben, da ...

39,90 CHF

Differenzenpraktiken im pädagogischen Alltag und wie sie beschrieben werden können
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit gegenwärtig intensiven Diskussionen, wie im pädagogischen Alltag Differenzen entstehen und wie diese verhindert werden können, stellt sich die Frage, welchen Einfluss hat beziehungsweise welche Rolle spielt das Lehrpersonal in konkreten pädagogischen Situationen in denen Differenzen sichtbar werden. Die aktuellen Rahmenbedingungen ...

24,50 CHF

Die individuelle Leistungsmotivation im Kontext sozialer Ungleichheit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Ungleichheit entsteht laut Rolf Becker bereits mit der Geburt. Alles hängt davon ab, in welche soziale Schicht ein Mensch hineingeboren wird. Damit im Zusammenhang steht nicht nur, wie ein Mensch spricht, denkt und lebt, sondern auch welche Möglichkeiten ihm ...

26,90 CHF

Der Einfluss des Vaters auf seinen Säugling
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit gegenwärtig intensiven Diskussionen, die versuchen die Rolle des Vaters in der Familie zu bestimmen und gegebenenfalls neu zu definieren, stellt sich die Frage, welchen Einfluss der Vater auf seinen Säugling nehmen kann. Aus aktuellen und gesellschaftlich gegebenen Bedingungen, ist die ...

24,50 CHF

Generalisierungen bei Jesper Juul
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Eltern und Lehrer sehen sich immer häufiger mit Kindern konfrontiert, bei denen ADHS diagnostiziert wurde. In einem Interview mit Jesper Juul unter dem Titel "ADHS ist Folge professioneller Vernachlässigung", veröffentlicht auf derstandard.at, wird dieses Thema aufgegriffen und näher betrachtet. Er reißt dabei ein ...

24,50 CHF

Die in Jesper Juuls Buch ¿Leitwölfe¿ präsentierten Hilfestellungen an Eltern im Sinne von Hurrelmanns partizipativem Erziehungsstil
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Eltern sehen sich häufig in Erziehungsfragen mit dem Phänomen konfrontiert, ihren Willen durchsetzen zu wollen und gleichzeitig den Willen ihrer Kinder dabei nicht brechen zu wollen. In diesem Widerspruch bewegen sie sich tagtäglich und hadern mit ihren Entscheidungen. Wieviel Macht dürfen oder sollen ...

26,90 CHF

Erstellung eines Konzepts zur Einführung von Projektmanagement in Kombination mit einer Projektmanagement-Software in Unternehmen mit internationalen Projekten durch gezielte Einführungsmaßnahmen
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Master-These beschreibt: - die Erstellung des Konzeptes zur Einführung der Software >Projekta<® und von Projektmanagement. - die Verifizierung des Konzeptes. - die Veränderungen hin zur möglichen Vermarktung. Die Zielgruppe des Konzeptes sind Unternehmen, die sich entschieden haben, Projektmanagement einzuführen, zu optimieren oder firmeninterne Standards zu entwickeln, und dazu ein Software-Tool zu nutzen. Mit dem Konzept soll eine Vorgehensweise ...

90,00 CHF

Frauen in der Wirtschaftsprüfung
Die Anhebung des Bildungsniveaus und die steigende, nicht mehr rückgängig zu machende Erwerbsbeteiligung von Frauen sind neben dem veränderten weiblichen Selbstverständnis nur zwei Entwicklungen, welche für die Umwälzungen der letzten Jahre in der Arbeitswelt verantwortlich sind. Obwohl in der Schweiz 1996 das Gleichstellungsgesetz in Kraft ist, ist die Frauenquote in vielen hochqualifizierten Berufen nach wie vor zu tief. Eine Studie ...

82,00 CHF

Epigenetik
Die Epigenetik entmachtet unsere Gene? Oder doch nicht? Epigenetik meint: Biochemische Moleküle interagieren zeitlebens mit der DNA in unseren Zellen und steuern in komplexer Vernetzung unser Erbgut: Entwicklung, Wachstum, aber auch Krankheiten und sogar unsere Psyche unterliegen epigenetischen Einflüssen. Die Umwelt und unsere Lebensweise spielen dabei eine große Rolle und verändern das "Epigenetische" in uns. Die Epigenetik verlangt uns neue ...

66,00 CHF