4 Ergebnisse.

Semiotische Kommunikationstheorie IV ¿ Karl Bühlers Werk
Im lang erwarteten, abschließenden Band dieser Arbeit über die semiotischen und kommunikationstheoretischen Implikationen des Bühlerschen Gesamtwerks ist die erkenntnistheoretische Perspektive auf das Zeichen von besonderem Interesse. Nicht zuletzt lässt sie nämlich allgemeine Aussagen über das Wesen des Zeichens zu, die in nicht unerheblichem Maße dazu beitragen können, die Grundrisse einer semiotischen Kommunikationstheorie zu entwerfen, wie sie im Anschluss an Karl ...

94,00 CHF

Semiotische Kommunikationstheorie III ¿ Karl Bühlers Werk
Das Organon-Modell der Sprache mit seinen drei Sinnfunktionen des Sprachzeichens verdankt seine Fertigstellung der Sprachbetrachtung im Rahmen einer allgemeinen Zeichentheorie - und der Einbettung der sprachlichen Funktionen in das konkrete Sprechereignis. Zu zwei Aspekten hat Karl Bühler jeweils ein großes Buch vorgelegt: eine Theorie der Darstellung (Sprachtheorie, 1934) und ein Buch zur Theorie der Ausdrucksbewegungen (Ausdruckstheorie, 1933). Die Appelltheorie ist ...

60,50 CHF

Semiotische Kommunikationstheorie II ¿ Karl Bühlers Werk
Das Problem der Sprache überspannt das wissenschaftliche Werk Karl Bühlers. Dabei ist sein sprachaxiomatischer Ansatz stets in Verbindung mit seinem ursprünglich denkpsychologischen und zunehmend zeichentheoretischen Erkenntnisinteresse zu sehen. Im Zentrum entwickelt sich ein Modell des intersubjektiven Zeichenverkehrs im aktuellen Sprechereignis, das durch die Einsicht in die prinzipielle Zeichenvermitteltheit der gemeinschaftsbildenden Steuerungsmittel erst möglich wird. Als "Kerngebiet seines wissenschaftlichen Gesamtwerks" (Kamp ...

69,00 CHF

Semiotische Kommunikationstheorie I ¿ Karl Bühlers Werk
Es ist von zwei Seiten her auf eine semiotische Kommunikationstheorie zuzusteuern, nämlich von Seiten der Kommunikationsphänomene und ihrer Leistungen sowie von Seiten der Zeichenkonstitution und -verwendung in der Kommunikationssituation. Somit kommen nicht nur die fundamentalen kommunikations- und zeichentheoretischen Prämissen zu ihrem Recht, sondern es wird möglich, sie in ihrer Wechselseitigkeit und gegenseitigen Bedingtheit abzuwägen. Ebenfalls wird sich zeigen, inwieweit sich ...

69,00 CHF