5 Ergebnisse.

Die deutsche Berichterstattung zum Völkermord in Ruanda: Eine qualitative Inhaltsanalyse
Von April bis Juli 1994 wurden in einem ostafrikanischen Land von der Größe Brandenburgs circa 800.000 Menschen, zumeist mit Macheten, abgeschlachtet. Die tägliche Todesrate der geplanten und systematisch ausgeführten Massaker, die der Völkermord in Ruanda einforderte, war fünfmal höher als die der Todescamps der Nationalsozialisten. Sowohl den Medien, als auch den Vereinten Nationen wurde im Zusammenhang mit dem Genozid in ...

36,50 CHF

Der Entstehungszusammenhang von El Grecos ¿Das Begräbnis des Grafen Orgaz¿ und der Einfluss auf Inhalt und Form
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Die religiöse Malerei Spaniens, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine angemessene Einordnung Werke El Grecos in der Malerei des spanischen "Siglo de Oro" hat erst ein Jahrhunderte andauernder Prozess des Verstehens ermöglicht. So klar wie der gebürtige Grieche heute zu den wichtigsten europäischen ...

26,90 CHF

Gesellschaft in filmischen Dystopien als Systemversagen anhand der Filme "V wie Vendetta", "Sin City" und "I am Legend"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationwissenschaft), Veranstaltung: Öffentlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Von der romantisierenden Ansicht, dass "die wahre Bedeutung des Kinos im Reich der Träume liegt" (Pierre-Quint 1927: 24) scheint auch heute noch ein großer Reiz auszugehen. Besonders die Ungewissheit über ...

26,90 CHF

Die deutsche Berichterstattung zum Völkermord in Ruanda
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Von April bis Juli 1994 wurden in einem ostafrikanischen Land von der Größe Brandenburgs circa 800.000 Menschen, zumeist mit Macheten, abgeschlachtet. Die tägliche Todesrate der geplanten und systematisch ausgeführten Massaker, die der Völkermord in Ruanda ...

36,50 CHF

Sexualität in Leni Riefenstahls ¿Triumph des Willens¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Faschismustheorien im Exil, Sprache: Deutsch, Abstract: Es war vielleicht eher die Ambivalenz des Werkes als die Unschuldbeteuerung der unbeirrbaren Regisseurin, die Leni Riefenstahls NS-Propagandafilm "Triumph des Willens" (Dokumentarfilm D 1935) vor ...

26,90 CHF