4 Ergebnisse.

Europäische Öffentlichkeit und nationale Filterprozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Seminar für Kommunikationswissenschaft, Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Politische Kommunikationsforschung im Kontext der EU, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäisierung macht keinen Halt vor den Medien. Doch wie genau vollzieht sich die zunehmende Vereinnahmung von Politik und Wirtschaft durch die Europäische Union? Was geschieht mit ...

25,90 CHF

Politische Einstellungs- und Verhaltensänderungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 3, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät - Kommunikationswissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Aufmerksamkeit aus soziologischer und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bearbeitet rezipientenorientierte Ansätze der Kommunikationswissenschaft, wie das Elaboration Likelihood Model, den Uses-and-Gratification-Approach oder das Limited Capacity Model, um ihre Sta¿rken und Schwa¿che auszumachen. ...

25,90 CHF

Zum Wunsch nach mehr Einfluss: Das Grünbuch Corporate Governance
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Bankrecht und Bankbetriebslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Fehlende Corporate Governance war ein Auslöser der Finanzkrise. Diese Erkenntnis greift die Europäische Kommission in ihrer Analyse der Finanzmarktkrise auf und entwickelt ein Grünbuch "Corporate Governance in Finanzinstituten und Vergütungspolitik", dessen Empfehlungen Grundlage dieser Arbeit ist. Zunächst wird ...

28,50 CHF

Risiko und Angst. Die Terrorismusbekämpfung in den Internationalen Beziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 7, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Afghanistan, Irak, das Horn von Afrika. Dies sind nur drei Schauplätze, an denen der Internationale Terrorismus derzeit besonders aktiv ist. In der Öffentlichkeit ist er ein Phänomen, das mit aller Deutlichkeit erst wieder ...

25,90 CHF