5 Ergebnisse.

Kinder psychisch kranker Eltern
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Universität Kassel (Sozialwesen), Veranstaltung: Rechtliche Aspekte im Kinderschutz, Sprache: Deutsch, Abstract: "Meine Psychotherapeutin fragte mich einmal, wann die Kindheit zu Ende sei. Erstaunlicherweise konnte ich ihr die Frage nicht beantworten. Dazu fiel mir nur ein, daß meine Kindheit spätestens 1986 - als ich 11 Jahre war - ...

26,90 CHF

Glücksspielsucht im Internet. Wie Online-Beratung unterstützen kann
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Universität Kassel (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Teilnahme an Glücksspielen braucht es heutzutage lediglich einen Computer mit Internetzugang. Durch diese neuartige Dimension des Glücksspiels wird erstmalig zu jeder Uhrzeit eine Spielteilnahme im eigenen Wohnzimmer oder am Arbeitsplatz ermöglicht. Aufgrund einer leichten Verfügbarkeit und hohen Ereignisfrequenz birgt das ...

36,50 CHF

Beziehungsgestaltung bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Beziehungen mit Borderline-Patienten gleichen einer Achterbahnfahrt aus Krisen und Versöhnungen. Die Betroffenen scheinen weder kontinuierlich in einer Beziehung leben zu können, noch ohne sie auszukommen. Obwohl das starke Bedürfnis nach einer Bindung besteht, halten sie diese Nähe auf Dauer nicht aus und ...

26,90 CHF

Geschlecht und Sozialisation
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Universität Kassel (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Vorlesungsmitschrift einer Pädagogik-Vorlesung zum Thema Grundbegriffe in der Bildung, Erziehung und Sozialisation mit dem Schwerpunkt Geschlecht und Sozialisation. Psychologische Bezüge zu Sozialisation am Beispiel geschlechtsspezifischer Entwicklung

10,90 CHF

Glücksspielsucht im Internet: Wie Online-Beratung unterstützen kann
Zur Teilnahme an Glücksspielen braucht es heutzutage lediglich einen Computer mit Internetzugang. Durch diese neuartige Dimension des Glücksspiels wird erstmalig zu jeder Uhrzeit eine Spielteilnahme im eigenen Wohnzimmer oder am Arbeitsplatz ermöglicht. Aufgrund einer leichten Verfügbarkeit birgt das Glücksspiel im Internet, auch Online-Gambling genannt, nicht zu unterschätzende Gefahren. Es findet sich hier ein nicht unerheblicher Anteil an Spielern, deren exzessives ...

36,50 CHF