10 Ergebnisse.

Musikalische Erwachsenenbildung: Erlernen eines Instruments im Erwachsenenalter
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Musikinstitut), Veranstaltung: Musikwissenschaft, Musikpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit ist das Erlernen eines Instruments noch möglich? Welche Unterschiede ergeben sich im Vergleich zu Kindern? Ist man sich beispielsweise (neuro-)physiologischer Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen bewusst, wird der Bedarf einer differenzierenden Didaktik und Methodik im Unterricht deutlich. ...

57,90 CHF

Zusammenhang und Interdisziplinarität von Musik und Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Musikpädagogik), Veranstaltung: Lernen mit Musik - Ästhetisierung und Erweiterung von Lernprozessen durch musikalische Elemente, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik und Sprache. Zwei Phänomene, die auf den ersten Blick nicht unbedingt viel gemeinsam zu haben scheinen. Eine erste Verbindung lässt sich zunächst allenfalls im Singen, wo sich ...

25,90 CHF

Definition, Einordnung und Wirkung des Audio Branding ¿ eine kritische Betrachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 25, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob im Radio, TV oder Internet, man entkommt ihr kaum: Musik in der Werbung. Immer mehr Unternehmen greifen zu diesem Marketing-Instrument und ergänzen ihre Corporate Identity um Elemente des ...

26,90 CHF

Public Relations im Kulturbereich unter besonderer Berücksichtigung der Social Media
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Note: 1, 7, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Institut für Kultur- und Medienmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der zunehmenden Konkurrenz zwischen Kultureinrichtungen bei gleichzeitig eher rückläufigen öffentlichen Fördermitteln ergeben sich eine Reihe zusätzlicher Aufgaben für Kultureinrichtungen. Sie müssen zum einen um Aufmerksamkeit auf dem ...

26,90 CHF

Abbildung der Alltagsrealität Madrids zur Nachkriegszeit des Bürgerkriegs in "La colmena" von Camilo José Cela
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Romanistik), Veranstaltung: Analyse spanischer Prosatexte, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des spanischen Bürgerkriegs 1939 war die spanische Gesellschaft stark von den wirtschaftlichen und psychischen Folgen des Kriegs und politisch von der Diktatur unter Franco geprägt. Die Werke der Schriftsteller, die nicht ...

24,50 CHF

Konzeption einer Social Media¿Strategie am Beispiel einer Musikschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2, 0, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Institut für Kultur- und Medienmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem im Theorieteil das Kommunikationsinstrument Social Media ausführlich vorgestellt wurde, soll nun einen Blick auf dessen praktische Anwendung geworfen werden. Dies soll beispielhaft an einer fiktiven Musikschule (Big Sounds) geschehen. ...

26,90 CHF

Soft Power. Musik im Dienst der Außenpolitik am Beispiel der USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 9, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit Politik kann man keine Kultur machen, aber vielleicht kann man mit Kultur Politik machen". Theodor Heuss Diese Worte sprach Theodor Heuss zwar in Bezug auf die Weimarer Republik aus, doch könnte seine Vermutung auch aus den Rängen der US-amerikanischen Regierung ...

26,90 CHF

Inszenierung und Performance in populärer Musik und Medien am Beispiel von Lady Gaga
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik), Veranstaltung: Körper, Medien, Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Seitdem Stefani Joanne Angelina Germanotta alias Lady Gaga 2008 der musikalische Durchbruch gelang, scheiden sich an ihr die Geister. Die nach dem Queen-Song "Radio Ga Ga" ...

24,50 CHF

Violinpädagogik im Rahmen der Suzuki - Methode
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 75, Justus-Liebig-Universität Gießen (Musikinstitut), Veranstaltung: Instrumentenkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Vorstellung und Untersuchung der Suzuki-Methode Shinichi Suzukis, welche zunächst vom Erlernen des Violinspiels ausging, heute aber auch auf andere Instrumente übertragen bzw. erweitert wurde. Zuerst aber werde ich kurz auf die ...

24,50 CHF

Singen im Musikunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 75, Justus-Liebig-Universität Gießen (Musikinstitut), Veranstaltung: Fachdidaktische Konzeptionen: Notation im Musikunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Singen ist das Fundament zur Music in allen Dingen. Wer die Composition ergreifft, muß in seinen Sätzen singen. Wer auf Instrumenten spielt, muß des Singens kündig seyn. Also präge man das Singen jungen ...

24,50 CHF