3 Ergebnisse.

Die Dienstleistungsrichtlinie
Am 25. Februar 2004 wurde von der Kommission der Europäischen Gemeinschaften der Vorschlag für eine Richtlinie über Dienstleistungen im Binnenmarkt vorgelegt. Ihr erklärtes Ziel war die Schaffung eines Rechtsrahmens, durch den die Hindernisse für die Nieder¬lassungsfreiheit von Dienstleistungserbringern und für den freien Dienstleistungsverkehr zwischen den EU-Mitgliedstaaten beseitigt werden und der den Dienstleistungserbringern ebenso wie den -empfängern die notwendige Rechtssicherheit bietet, ...

36,50 CHF

Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht 2008
Am 6. und 7. März 2008 fand das jährlich durchgeführte Fortbildungsseminar "Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht" statt, das von Univ.-Prof. Gustav Wachter, Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Wohn- und Immobilienrecht und Rechtsinformatik der Universität Innsbruck, und vom Präsidenten des Oberlandesgerichtes Innsbruck Dr. Walter Pilgermair veranstaltet wurde. Den Auftakt für die Buchreihe "Innsbrucker Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht" bildet dieser ...

42,50 CHF

Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht 2010
Am 4. und 5. März 2010 fand das jährlich durchgeführte Fortbildungsseminar "Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht" statt, das von Univ.-Prof. Gustav Wachter, Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Wohn- und Immobilienrecht und Rechtsinformatik der Universität Innsbruck, in Zusammenarbeit mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Innsbruck, Dr. Walter Pilgermair, MSc, veranstaltet wurde.Band 3 der Buchreihe "Innsbrucker Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht" beinhaltet ...

42,50 CHF