4 Ergebnisse.

Maschinen, Computer, künstliche Intelligenzen
Maschinen sind aus dem Alltag nicht wegzudenken. Wir haben uns daran gewöhnt, mit der Technik zu leben. Aber verstehen wir noch, was dahintersteckt? Unsere Welt verändert sich so schnell, dass wir aufpassen müssen, nicht den Anschluss zu verlieren. Oft finden wir heute Computer vor, wo uns gestern noch ein Mensch begegnet ist. Was kommt auf uns zu, wenn Maschinen immer ...

24,50 CHF

Die Katakaustik im Töpfchen
Ein Wissenschaftler erzählt aus seiner Kindheit und Jugend und erinnert sich an seine ersten überraschenden Entdeckungen. Mit Geschichten von Lichtstrahlen und Schallwellen, elektrischem Strom und chemischen Reaktionen bis hin zu Raketendüsen soll das Buch Freude am Beobachten, Ausprobieren und Nachdenken wecken. Für wissbegierige Kinder, die schon lesen können, und Große, die sich für Wissenschaft interessieren.

24,50 CHF

Im Zug fahre ich gern rückwärts
Zeit haben wir nicht unbegrenzt, denn wir leben nicht für immer. Doch haben wir mehr Zeit, als wir manchmal denken. Wem es gelingt, dass sie langsamer vergeht, der hat mehr Zeit. Gestützt auf wissenschaftliche Erkenntnisse und eigene Beobachtungen erläutert der Autor, warum wir Zeit manchmal schneller, manchmal langsamer erleben, und was wir tun können, dass sie uns nicht durch die ...

16,50 CHF

Menschen, Tiere und Max
„Nur selten fragt die Wissenschaft nach dem roten Faden, der Lebendiges mit Technischem, Mensch mit Tier und beide mit Computern oder Robotern verbindet. Dieses lesenswerte Buch ist ein brillanter Führer durch den Themendschungel – und unerlässlich für jeden, der sich über den Stand der Forschung informieren will.“ Gert Scobel, 3sat„Was ist Kommunikation? Ein Pionier des digitalen Zeitalters nimmt uns mit ...

27,90 CHF