3 Ergebnisse.

Kümmern und Kämpfen
Frauen verdienen in Deutschland monatlich über 1.000 Euro weniger als Männer und bekommen nur knapp halb so viel Rente. Mit der Hausarbeit hingegen verbringen sie auch ohne Kinder ein Drittel mehr Zeit als ihre Partner, während Männer höheren Raten an Sucht- und psychischen Erkrankungen sowie einer geringeren Lebenserwartung entgegensehen. Alle drei Tage stirbt eine Frau durch männliche Gewalt. Von Gendergerechtigkeit ...

27,50 CHF

Wir nennen es Familie
Traditionelle Kleinfamilie, Patchwork, Regenbogen, generationenübergreifende Kollektive - was macht Familie heute aus? Kinder gehören jedenfalls dazu, findet Anne Waak, und erzählt von inspirierenden Modellen des Zusammenlebens. Wer nach Familienentwürfen sucht, die den Ansprüchen und Lebenszielen einer jungen Elterngeneration entsprechen, stellt fest: Mutter-Vater-Kind - für immer mehr Menschen funktioniert dieses Modell nicht mehr. Aber was kommt jetzt? Das ist eine soziologische ...

27,50 CHF

Der freie Tod
Vom Recht auf einen selbstbestimmten Tod. Trotz Sterbehilfediskussion ist der frei gewählte Tod ein Tabu. Anne Waak beschreibt auf unterhaltsame und profunde Weise, wie und warum Menschen in Gegenwart und Vergangenheit den Tod suchten. Ein lebensbejahendes Buch über das Sterben. »In Anne Waaks kleiner Kulturgeschichte zeigt sich der >freie Tod< einmal nicht als Schandmal, sondern von seiner bizarrsten, lustigsten und ...

27,90 CHF