3 Ergebnisse.

Erprobung und Modifikation von Bewegungsaufgaben zur Schulung der Bewegungskoordination im Sportunterricht der Primarstufe
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit beschäftigt sich in einem Hauptteil mit der Erprobung impliziter Koordinationsschulung in der Grundschule im Lernfeld "Kämpfen". Der theoretische Einstieg beschäftigt sich mit den Punkten Koordination in der Schule, implizites vs. explizites Lernen und den Chancen des ...

65,00 CHF

Sportpartizipation und Schulleistung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist herauszustellen, ob ein außerschulisches Sporttreiben sich positiv auf die Schulleistung auswirkt. Dabei wird geprüft, ob die aktive Freizeitgestaltung sich auf das Selbstkonzept auswirkt, welches daraufhin die Schulleistung beeinflusst.

42,50 CHF

Sportpartizipation und Schulleistung
Das Kind lernt vor allem durch Bewegung." Diese Theorie wird durch etliche Studien, die zum Teil auch in diesem Buch vorgestellt werden, bewiesen. In vielen Bereichen des Lebens spielt die sportliche Betätigung eine zunehmend größere Rolle. Körperliche Bewegung allgemein ist in den Gedanken der Gesellschaft positiv besetzt. Der Bewegungsdrang ist im Kindesalter besonders ausgeprägt. Neben natürlichen und unbewussten Bewegungsabläufen wie ...

42,50 CHF