1 Ergebnis.

Natürliche Selbstreinigung und Immobilisierung bei schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten
Die Altlastensanierung leistet einen wichtigen Beitrag zur Revitalisierung und zur nachhaltigen Entwicklung belasteter Standorte und Regionen. In diesem Zusammenhang gewinnt die Berücksichtigung der natürlichen Rückhalte- und Abbauprozesse in Boden und Grundwasser zunehmend an Bedeutung. Werden diese Abläufe in die Sanierungsprüfung gezielt einbezogen, können die Kosten für die Gefahrenabwehr in vielen Fällen deutlich sinken. Dieses Handbuch von Dr. Ulrich Wöstmann ist ...

69,00 CHF