2 Ergebnisse.

Joint Commission International Accreditation (JCIA) versus Kooperation für Transparenz und Qualität (KTQ). Ein exemplarischer Vergleich der Qualitätssicherung in Krankenhäusern
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 8, Hamburger Fern-Hochschule (Bonn), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Förderung einheitlicher Qualitätsstandards im Gesundheitswesen ist eine politische Forderung, die bereits seit den 1990er Jahren schrittweise umgesetzt wurde. Qualität im Gesundheitswesen wird dabei als ein wichtiges Ziel betrachtet, um den hohen Qualitätsstandard der medizinischen Versorgung dauerhaft zu gewährleisten und um ...

54,50 CHF

Qualitätssicherung in Krankenhäusern. Joint Commission International Accreditation und Kooperation für Transparenz und Qualität
Für Krankenhäuser stehen heute eine Reihe verschiedener Verfahren zur Verfügung, mit denen diese ihre gesetzliche Verpflichtung zur Dokumentation ihrer Qualitätssicherung erfüllen können. Diese Verfahren unterscheiden sich sowohl hinsichtlich der Kriterien als auch des mit ihnen verbundenen Aufwands an Ressourcen und Kosten zum Teil erheblich, woraus sich für ein Krankenhaus konkret die Frage stellt, welches es wählen soll. Die vorliegende Arbeit ...

54,50 CHF