55 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Jugendwerke des Michelangelo
Michelangelo Buonarroti, oft nur Michelangelo (* 6. März 1475 in Caprese, Toskana, + 18. Februar 1564 in Rom), war ein italienischer Maler, Bildhauer, Baumeister (Architekt) und Dichter. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance und weit darüber hinaus. Michelangelo sah sich in erster Linie als Bildhauer, nicht als Maler, Architekt oder Dichter, obwohl er auf allen diesen ...

39,90 CHF

Kunstgeschichtliche Grundbegriffe
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu ...

27,90 CHF

Die klassische Kunst
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu ...

28,90 CHF

Die klassische Kunst
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu ...

28,50 CHF

Die Bamberger Apokalypse
Die Bamberger Apokalypse ist ein Werk der ottonischen Buchmalerei aus der Zeit zwischen 1000 und 1020. Die Handschrift zählt zu den bekanntesten Werken aus dem Skriptorium des Klosters Reichenau und befindet sich heute in der Staatsbibliothek Bamberg. Seit 2003 gehört sie zum Weltdokumentenerbe der UNESCO. Der Autor des vorliegenden Bandes Heinrich Wölfflin (1864-1945) war einer der ersten Kunsthistoriker, der in ...

42,50 CHF

Salomon Geßner
Excerpt from Salomon Geßner: Mit Ungedruckten Briefen©afg mein ©eéner eine literar=hiftorifche @rftlingc3arheit tft, mirh man int heranßmerten. Sich mochte nur tmmfchen, hai, hem liehenätniirhigen Z)ichter hahnrch fein thrnch gefchehe. (er berhient mehr i'lchtnng, alä ihm gemeinhin ertniefen mirh, anh e? miirhe mir eine hohe %}renhe fein, wenn ich hem fh Diel %er lannten einigermaßen trieher an feinem 21iechte Derhelfen fhnnte.About ...

20,90 CHF