4 Ergebnisse.

Klettern mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen als unterstützendesMedium im therapeutischen Prozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll untersucht werden, wie das Klettern therapeutische Prozesse unterstützen und somit die Auffälligkeit des Kindes bzw. des Jugendlichen behandelt werden kann. Zunächst wird dafür auf die Grundlagen des Kletterns eingegangen, d.h. unter anderem, warum sich das Klettern aus entwicklungspsychologischer Sicht für den Einsatz ...

26,90 CHF

Zur Bedeutung von Naturerfahrungen für die kindliche Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 12 Punkte (2+), Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut einer Studie verbringen Kinder täglich bis zu vier Stunden in digitalen Fantasie-welten, 80% von ihnen besitzen einen eigenen Fernseher (Brämer, 2006). Dadurch dass Kinder in einer Konsum- und Medienwirtschaft aufwachsen, fehlen ihnen echte Erfahrungen, sog. "Primärerfahrungen" (Lang, ...

21,90 CHF

Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung in erlebnispädagogischen Standortprojekten im Ausland
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 11, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaften und Motologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder und Jugendliche mit gravierenden Verhaltensauffälligkeiten pendeln oftmals jahrelang zwischen ihrer Herkunftsfamilie, der Jugendhilfe und geschlossenen Unter-bringungen hin und her. Doch nur in seltenen Fällen greifen bei massiven Störungen diese Hilfeangebote und können eine Verhaltensänderung bei dem betroffenen ...

57,90 CHF

Systemische Familientherapie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Universität Regensburg (Philosophische Fakultät II), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Wirksamkeit der systemischen Therapie analysiert. Hierzu dienen neun Studien, die jeweils eine Form der systemischen Therapie mit einer oder mehreren anderen Therapiemethoden über einen gewissen Zeitraum verglichen. Forschungsgegenstand sind Verhaltensauffälligkeiten bei Jugendlichen, ...

28,50 CHF