6 Ergebnisse.

Produktionsschulen als Übergangslösung und Sprungbrett für die berufliche und soziale Integration von Jugendlichen mit emotional-sozialem Förderbedarf
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Universität Rostock (Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Veranstaltung: Berufliche Eingliederung von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Beitrag Produktionsschulen zur sozialen und beruflichen Integration von Jugendlichen mit Verhaltensstörungen leisten können, stellt diese Arbeit unter Berücksichtiung der Besonderheiten dieser Zielgruppe vor. Nach Erläuterungen zur Spezifik ...

28,50 CHF

Kunsttherapie als Behandlungsmethode bei Suchterkrankungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 0, Universität Rostock (Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll exemplarische Einblicke in das vielseitige Gebiet der Kunsttherapie geben. Herausgestellt werden soll ein allgemeiner Überblick über die verschiedenen theoretischen und praktizierten Ansätze der Kunsttherapie nach Karl-Heinz Menzen. Im Anschluss wird am ...

26,90 CHF

Besonderheiten des Umgangs mit mutistischen Kindern in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 1, Universität Rostock (Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt unterschiedliche schulische Interventionen für Lehrer im Umgang mit mutistischen Schülerinnen und Schülern vor. Nachdem das Störungsbild (s)elektiver Mutismus vorgestellt wird, fragt die Arbeit nach Art und Umfang zu berüchsichtigender Interventionsmöglichkeiten für den ...

26,90 CHF

Okkasionelle Metaphern und Vergleiche auf Grundlage der kognitiven Metapherntheorie von Lakoff und Johnson
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der kognitiven Metapherntheorie, die zunächst in ihren Grundzügen vorgestellt wird. Die theoretischen Feststellungen der Theorie von Lakoff und Johnson werden dann zum Teil praktisch nachgewiesen am Text des Kinderbuches "Kai aus der Kiste". ...

28,50 CHF

Analyse des visuellen Erzählens der Maisfeld-Sequenz in ¿North by Northwest¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 0, Universität Rostock (Institut für Germanistik/Institut für Volkskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel des Klassikers "North by Northwest" von A.Hitchcock aus dem Jahr 1959 erfolgt die Analyse der bekannten Maisfeldszene unter der Fragestellung, wie visuelles Erzählen vorgenommenn wird. Ein detailliert erstelles Protokoll der Szene wird erstellt und abschließend ...

26,90 CHF

Exemplarische Darstellung heimatfilmtypischer und komödiantischer Elemente am Beispiel des Films ¿Kohlhiesels Töchter¿ (1962)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Rostock (Institut für Germanstik/Institut für Volkskunde), Veranstaltung: Filmanalyse als Ideologiekritik am Beispiel des nationalsozialistischen und nach-kriegsdeutschen Heimatfilms, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Genregeschichte des Films, so lässt sich feststellen: "Der Heimatfilm [. . .] ist ein Unikat." Der Blick über die Ländergrenzen hinaus ...

39,90 CHF