2 Ergebnisse.

Die Geburt des Russländischen Imperiums
In dem Buch geht es um die zentrale Rolle des 18. Jahrhunderts für die Entwicklung des Russländischen Reiches zu einem Imperium: Es ist das Jahrhundert, in dem sich die Kluft zwischen einem Imperium als analytischer Erkenntnis und einem solchen als Quellenkategorie schließt. In dieser Zeitspanne, eingerahmt von der Zarenherrschaft Peters I. und Katharinas II., vollzog sich durch die Übernahme des ...

116,00 CHF

Nationalisierung der Religion
Die orangene Revolution in der Ukraine hat jüngst vor Augen geführt, wie zerrissen das Land zwischen einem an Russland orientierten Osten und einem am ukrainischen Nationalstaat orientierten Westen noch heute ist. Die Wurzeln dieser nationalen Zerrissenheit liegen in der Zeit der konkurrierenden Nationsbildung von Russen und Ukrainern um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Heftige innerorthodoxe Kirchenkämpfe zwischen pro-ukrainischen ...

134,00 CHF