4 Ergebnisse.

Das Arbeitsblatt im Erdkundeunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geographie), Veranstaltung: Aktionsformen im Erdkundeunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit nimmt Bezug auf das gehaltene Referat zum Thema "Arbeitsblätter im Erdkunde- Unterricht". Die Arbeit teilt sich in zwei Abschnitte. Der Erste besteht aus einem Theorieteil, in dem ...

10,90 CHF

Bericht über das Allgemeine Schulpraktikum an einer Grundschule. Protokollierung und Planung von Unterrichtseinheiten
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll Verschiedenes aus dem Praktikum in einer Didaktischen Akte ausgearbeitet und zusammengestellt werden, um die eigenen Erfahrungen im Schulpraktikum zu reflektieren. Als erstes soll ein Überblick über die Praktikumsschule und das soziale Umfeld der Schüler gegeben werden. Außerdem wird ...

26,90 CHF

Ausführliche Unterrichtsvorbereitung im Fach Musik. Die Klanggeschichte "Die Maus niest"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institiut für Pädagogik), Veranstaltung: Schulpraktische Studien II, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausführliche Unterrichtsvorbereitung zu einer Musikstunden (Klanggeschichte "Die Maus niest") in einer 2. Klasse im Rahmen eines Praktikums. Gliederung in: Bemerkungen zur Lerngruppe, Sachanalyse, Didaktische Analyse, Lernziele, Methodische Überlegungen, Analyse und Reflexion des Stundenverlaufs, Literaturverzeichnis, ...

24,50 CHF

Kinderreichtum gleich Armut?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Formen sozialer Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit der Frage, ob Kinder-reichtum in der Bundesrepublik Deutschland zur Verarmung führt und welchen Ein-fluss die Zahl von Kindern auf die Lebenslage ihrer Familie ...

26,90 CHF