6 Ergebnisse.

Die PUMA AG: von der grauen Maus zum Lifestyle Unternehmen
Wenn man in der heutigen Zeit die Wirtschaftszeitungen aufschlägt, so erschlagen einen oftmals sehr einseitige Meldungen: Konkurse, Übernahmen, Aktienkursverluste, teurer Wirtschaftsstandort Deutschland.... Angesichts des steigenden globalen Drucks scheint es vor allem um deutsche Unternehmen nicht gut bestellt. Noch vor zehn Jahren hätte die PUMA AG in etwa diesem geschilderten Bild entsprochen. Ein absolut nicht wettbewerbsfähiges Markenimage, sinkende Absatzzahlen und ein ...

36,50 CHF

Kooperation durch Joint Ventures
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 7, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einschneidende Wettbewerbsveränderungen stellen die Unternehmen jüngster Zeit vor neue Herausforderungen, die durch wirtschaftliche (z.B. die Errichtung des EU-Binnenmarktes), technologische (z.B. Bedeutung von Schlüsseltechnologien), ökologische (z.B. globale Umweltrisiken) und ...

28,50 CHF

Das Erfolgsgeheimnis der Puma AG
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Veranstaltung: Kundenorientierte Unternehmensführung, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man in der heutigen Zeit die Wirtschaftszeitungen aufschlägt, so erschlagen einen oftmals sehr einseitige Meldungen: Konkurse, Übernahmen, Aktienkursverluste, teurer Wirtschaftsstandort Deutschland... Angesichts des steigenden ...

39,90 CHF

Das strategische Netzwerk - Möglichkeit einer internationalen Kooperation
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 7, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erschließung europäischer und somit globaler Märkte bietet Unternehmen immer weit reichende Möglichkeiten für internationale Aktivitäten. Doch intensiverer Handel und steigende internationale Mobilität, führen auf den heimischen Märkten ...

29,90 CHF

Marketingmöglichkeiten für den Mittelstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Veranstaltung: Unternehmensführung in SBU¿s, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelständische Unternehmen bilden in ganz Europa das Rückgrat der Wirtschaft. Das ist auch in Deutschland nicht anders. Sie stellen einen Großteil ...

28,50 CHF

Die Haftung in der Vorgesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Wirtschaftrsecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die GmbH ist eine Kapitalgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit. Sie gilt als juristische Person und selbstständige Trägerin ihrer Rechte und Pflichten. Ihren Gläubigern gegenüber haftet sie mit ihrem gesamten Gesellschaftsvermögen (§ 13 Abs. 2 GmbHG), die einzelnen Gesellschafter haften nicht persönlich. ...

28,50 CHF