1 Ergebnis.

Dankwartsgrube 38 -
Die Bamberger Dissertation befaßt sich mit einer seit dem 13. Jh. genutzten Parzelle im Südwesten der Stadt, auf der ein im 17. Jh. genutzter Werkstattbereich mit zwei liegenden längsovalen Töpferöfen und 50.963 Keramikresten [ca. 90 % Fehlbrände aus 10 Schichten] herausragt. Holzbefunde und Steinbefunde des 13.-20. Jh. gaben Aufschluß zur Baugeschichte, darunter zahlreiche Dielenpflasterungen aus Backstein bzw. Fliesen sowie die ...

75,00 CHF