5 Ergebnisse.

Taktisches Training mit Karten
Mithilfe des Spiels "Taktisches Training mit Karten" soll die Schwelle für den Einstieg in qualitativ hochwertige, aber auch gleichzeitig aufwendige Planübungen sinken. Die Planübung ist eine hervorragende Trainingsmethode für die Aus- und Weiterbildung, sie erfordert aber vom Anwender eine gewisse Routine, welche gerade junge Führungskräfte, oder nur sporadisch mit der Methode befasste Einsatzkräfte, selten mitbringen. Das Ziel des Trainings soll ...

109,00 CHF

Grundlagen des Vorbeugenden Brandschutzes für den Einsatzleiter
Der vorbeugende Brandschutz ist weit mehr als nur ein Prüfkriterium im Baugenehmigungsverfahren: Er gewährleistet, dass jedes Gebäude über eine gewisse Grundausstattung baulicher und technischer Brandschutzeinrichtungen verfügt, die u.a. die Menschenrettung ermöglichen, eine Brandausbreitung behindern und die Löschmaßnahmen unterstützen. Allerdings muss die im Einsatz gewählte Taktik auf die vom Bauordnungsrecht bestimmten Rahmenbedingungen des vorbeugenden Brandschutzes abgestimmt sein: Führungskräfte mit Kenntnis des ...

41,50 CHF

Taktisches Training mit Karten
Mithilfe des Spiels "Taktisches Training mit Karten" soll die Schwelle für den Einstieg in qualitativ hochwertige, aber auch gleichzeitig aufwändige Planübungen sinken. Die Planübung ist eine hervorragende Trainingsmethode für die Aus- und Weiterbildung, sie fordert aber vom Anwender eine gewisse Routine, welche gerade junge Führungskräfte, oder nur sporadisch mit der Methode befasste Einsatzkräfte, selten mitbringen. Das Ziel des Trainings soll ...

95,00 CHF

Die Wochenzeitung "Junge Freiheit"
Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“ gilt als die zentrale Publikation der Neuen Rechten in Deutschland, einer Strömung, die unter dem Deckmantel des Konservativismus ein Scharnier zwischen Rechtsextremismus und demokratischem Spektrum bildet. Jahrelang wurde sie in Verfassungsschutzberichten geführt. Dagegen hat die „Junge Freiheit“ vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt und sich daraufhin juristisch verglichen. Seitdem ist ihre Aufnahme in Verfassungsschutzberichte juristisch erschwert. Die „Junge ...

85,00 CHF

Mit diesen sechs Grundlagen als Handwerksbetrieb zur lokalen Marke
Klappern gehört nach einer Redensart zum Handwerk. Die meisten Handwerker "klappern" an ihrem Stammsitz, um sich bei Kunden und Interessenten in Erinnerung zu bringen. Was an sich richtig ist, krankt häufig daran, dass die meisten Handwerksunternehmen kein Werbe- und Marketingkonzept haben. Mit "Klappern" allein ist es heute nicht mehr getan. Viele Handwerker sind Menschen der Tat, manche auch Künstler, denen ...

16,50 CHF