7 Ergebnisse.

Grundlagen des Employer Branding und der Markenführung. Die Theorie hinter der Arbeitgebermarke
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Grundlagen des Employer Branding und die Grundlagen der Markenführung im Kontext des Employer Branding. Das klassische Markenmanagement bildet bis heute die vorrangige theoretische Fundierung des Employer Branding. Grundlagen der Verhaltenswissenschaft ...

28,50 CHF

Employer Branding. Wie Unternehmen ihre Arbeitgebermarke auf dem Markt positionieren sollten
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt zu Beginn auf, wie Unternehmen ihre Arbeitgebermarke am Markt positionieren sollten. Anschließend soll auf die Möglichkeiten eingegangen werden, extern vermittelte Werte und Aussagen auch im Unternehmen zu leben und wie Mitarbeiter dadurch zu Markenbotschaftern ...

28,50 CHF

Employer Branding. Die Arbeitgebermarke verstehen, definieren und im täglichen Geschäft einfach umsetzen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Fachhochschule Regensburg (Hochschule für angewandte Wissenschaften Regensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und dem damit verbundenen prognostizierten Fach- und Führungskräftemangel in Deutschland erfährt die aktuelle Literatur, die sich mit dem Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke (Employer Brand) beschäftigt, ...

42,50 CHF

Employer Branding: Die Arbeitgebermarke verstehen, definieren und im täglichen Geschäft einfach umsetzen
Demografischer Wandel, Work-Life-Balance, War for talent, Fach- und Führungskräftemangel, Wandel der gesellschaftlichen Wertvorstellungen...dies sind nur einige Schlagworte und Gründe, warum die Literatur, die sich mit dem Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke (Employer Brand) beschäftigt, zunehmende Aufmerksamkeit erfährt. Die Gewinnung und langfristige Bindung der richtigen Mitarbeiter stellen mehr als je zuvor die zentralen Erfolgsfaktoren von Unternehmen dar und werden zur maßgeblichen Quelle ...

42,50 CHF

Wettbewerberanalyse. Ziele, Methoden und Beispiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Veranstaltung: Marketinginstrumente 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der verschärften Wettbewerbsbedingungen werden in dieser Arbeit die Bedeutung der Wettbewerberanalyse und zwei Methoden zur Untersuchung der Konkurrenten genauer erläutert. Im ersten Teil der Arbeit wird zunächst auf die theoretischen Grundlagen ...

28,50 CHF

Das Konsumverhalten in China und die Rolle des Luxusmarktes im Vergleich mit Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das weitere wirtschaftliche und gesellschaftliche Aufstreben Chinas sowie das Voranschreiten der Globalisierung wird es für internationale Luxusmarkenhersteller immer wichtiger, das Verhalten der chinesischen Konsumenten zu verstehen um auf entsprechende Bedürfnisse und Hintergründe bei Marketing Aktivitäten Rücksicht ...

28,50 CHF

Entrepreneurship im Onlinegeschäftswesen. Erfolgsfaktoren und Umsetzung von internetbasierten Unternehmensgründungen
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 5, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Masterarbeit ist eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Gründungsumfeld für Start-Ups im Onlinegeschäftswesen. Diskutiert werden Möglichkeiten, Erfolgsfaktoren sowie Planungsaspekte und erste Umsetzungsschritte für internetbasierte Unternehmensgründungen. Ziel der Arbeit ist es dabei, potenziellen zukünftigen Unternehmensgründern detaillierte Einsichten ...

65,00 CHF