3 Ergebnisse.

Moderne und Ambivalenz am Beispiel des Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Universität Flensburg (Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptfunktion von unserer Sprache ist das Benennen und Klassifizieren. Das Klassifizieren einer Sache in mehr als eine Kategorie erzeugt eine Unordnung. Diese Unordnung oder Mehrdeutigkeit nennt man Ambivalenz. Unordnung ist für den ...

24,50 CHF

Das Unterrichtsgespräch
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: 1, 7, Universität Flensburg (Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte), Veranstaltung: Formen des Physikunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation ist für jeden Unterricht unumgänglich. Um im Klassenverband gemeinsam lernen zu können, müssen sich die Lehrkräfte mit den Schülerinnen und Schülern sowie die SuS untereinander verbal austauschen. Ist dieser ...

24,50 CHF

Institutionelle Diskriminierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Abteilung Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Jugend in heterogenen Lebenslagen und Schulerfolg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Problem der institutionellen Diskriminierung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungswesen, insbesondere den Schulübergängen von der Grundschule auf die ...

26,90 CHF