5 Ergebnisse.

Vergleich zwischen den sächsischen Lehrplänen der Altenpflege und Heilerziehungspflege in Bezug auf die pflegerische Handlungskompetenz
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in welcher das Wort "Kompetenzen" vor allem im erziehungswissenschaftlichen Kontext in aller Munde ist, soll mit der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit der Versuch unternommen werden, sich dem Begriff der "pflegerischen Handlungskompetenz" anzunähern. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen dabei die beiden sächsischen Lehrpläne für ...

57,90 CHF

Der 17. Juni 1953 im Erzgebirge
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Historisches Seminar), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die noch bestehende Spaltung des deutschen Volkes wird durch die amerikanischen Imperialisten dazu verwandt einen neuen Weltkrieg zu entfachen. Mit dem 17. Juni sollte der 3. Weltkrieg begonnen werden. Aber Dank ...

26,90 CHF

Reaktionen im Bezirk Karl-Marx-Stadt auf den ¿Prager Frühling¿ von 1968 in der CSSR und dessen Niederschlagung
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, Universität Leipzig, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wurden im Frühsommer 1953 jegliche Reformbestrebungen in der DDR durch den Staatsapparat mit Unterstützung der sowjetischen Besatztruppen unterbunden, so regten sich 15 Jahre später in der CSSR Veränderungsbestrebungen. In jenem Staat des "realen ...

65,00 CHF

Die Aristotelesrezeption in der Hochscholastik unter besonderer Beachtung des Thomas von Aquin
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar "Der Priester der Gerechtigkeit", 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rezeption des Aristoteles, so steht es im Titel dieser Hausarbeit. Inwiefern ist dieser griechische Gelehrte des 4. Jahrhunderts vor Christus für die Geistesgeschichte ...

26,90 CHF

Pflegestützpunkte versus Pflegeberatung auf Sächsisch
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Technische Universität Dresden (Institut für berufliche Fachrichtungen - Gesundheit und Pflege), Veranstaltung: Komplexe Versorgungssysteme in der Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich eingehender mit dem Begriff der Pflegestützpunkte respektive Pflegeberatung auseinander. Angeregt wurde diese Themenstellung durch die aktuellen Entwicklungen und gesetzlichen Veränderungen im Gesundheits- wie Pflegebereich. Da der Freistaat ...

26,90 CHF