5 Ergebnisse.

Rechtsprechung zum öffentlichen Baurecht
Das öffentlich-rechtliche Baunachbarrecht gründet auf Normen, die nicht nur dem Interesse der Allgemeinheit, sondern ¿ zumindest auch ¿ dem Schutz des Nachbarn eines bestimmten Vorhabens dienen. Nachbarschutz können der Bebauungsplan sowie das Bauplanungsrecht, aber auch das Bauordnungsrecht und Fachgesetze vermitteln. Nachfolgend werden dazu die gerichtlichen Grundsätze dargestellt. Dafür werden in diesem Buch die Leitsätze der jüngeren höchstrichterlichen und obergerichtlichen Rechtsprechung, ...

16,50 CHF

Rechtsprechung zum öffentlichen Baurecht
Lärm und Gerüche können jedes Nachbarschaftsverhältnis belasten. Inwieweit die Bauaufsichtsbehörde Abhilfe schaffen muss oder darf, muss oft erst die Verwaltungsgerichtsbarkeit entscheiden. Nachfolgend werden dazu die gerichtlichen Grundsätze dargestellt. Dafür werden in diesem Buch die Leitsätze der jüngeren höchstrichterlichen und obergerichtlichen Rechtsprechung, zum Teil gekürzt, vorgestellt. Zum Nachlesen und zur weiteren Recherche wird die jeweilige Veröffentlichung in Fußnoten nachgewiesen.

16,50 CHF

Rechtsprechung zum öffentlichen Baurecht
Um eine Baugenehmigungspflicht streitet vor Gericht der Bauherr. Umfangreich entscheidet die Baugenehmigung Nachbarstreitigkeiten. Nachfolgend werden dazu die gerichtlichen Grundsätze dargestellt. Dafür werden in diesem Buch die Leitsätze der jüngeren höchstrichterlichen und obergerichtlichen Rechtsprechung, zum Teil gekürzt, vorgestellt. Zum Nachlesen und zur weiteren Recherche wird die jeweilige Veröffentlichung in Fußnoten nachgewiesen.

16,50 CHF

Rechtsprechung zum öffentlichen Baurecht
Bauordnungsrechtliche Anordnungen sind fast immer mit Eile verbunden: der Einzelne will schnell bauen, die Behörde schnell einschreiten. Beurteilt werden muss hingegen ein Sachverhalt, der oft über Jahre hinweg entstanden ist. Dafür werden die Leitsätze der jüngeren höchstrichterlichen und obergerichtlichen Rechtsprechung, zum Teil gekürzt, wiedergegeben. Zum Nachlesen und zur weiteren Recherche wird die Veröffentlichung in einer Fußnote nachgewiesen.

13,90 CHF