2 Ergebnisse.

Musik als Unterrichtsgegenstand
Von grundsätzlichen Untersuchungen über das Musikerlebnis, die Funktion der Musik, über Musik und Sprache, die Notenschrift, die materiellen Elemente und die Interpretation der Musik ausgehend, befasst sich der Autor mit dem Lehrfach Musik in seinen verschiedenen pädagogischen Akzenten und der Lehrplangestaltung.

31,90 CHF

Michael Praetorius
Die Lebenszeit von Michael Praetorius fällt in jene Jahrzehnte um 1600, die zu den spannendsten in der Musikgeschichte überhaupt gehören: Ende der Vokalpolyphonie und Beginn der generalbassgestützten Barockmusik, Herausbildung der Mehrchörigkeit und des konzertierenden Stils, Entstehung von "Monodie" und Oper. Der stets neugierige und umtriebige Praetorius war nicht nur Augen- und Ohrenzeuge dieses gravierenden stilistischen Umbruchs, sondern auch der bedeutendste ...

25,90 CHF