4 Ergebnisse.

Kinder in Krisen und Katastrophen
Kinder in Krisen und Katastrophen Spezielle Aspekte psychosozialer NotfallversorgungHerausgegeben von Harald Karutz, Barbara Juen, Dietmar Kratzer, Ruth WargerDie Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Notfällen, Krisen und Katastrophen stellt psychosoziale Akuthelfer*innen und weitere Fachkräfte vor eine außergewöhnliche Herausforderung. Entwicklungspsychologische Besonderheiten müssen beachtet werden. Unterstützungsangebote und Interventionen, die bei Erwachsenen bewährt sind, reichen oftmals nicht aus oder bedürfen einer altersspezifischen Modifikation. ...

51,90 CHF

Kundenbindung und Kundenwert
Vor dem Hintergrund stagnierender Märkte und des damit einhergehenden Verdrängungswettbewerbs gewinnt das Relationship Marketing und somit das Verhältnis zwischen Kunden und Anbietern immer mehr an Bedeutung. Insbesondere die Kundenbindung und der daraus resultierende ökonomische Wert gelten heute als wesentliche Voraussetzungen für den Unternehmenserfolg und zählen zu den wichtigsten Herausforderungen in Wissenschaft und Praxis. Verena Vogel greift diesen Themenkomplex auf und ...

85,00 CHF

Psychotherapie bei Menschen mit geistiger Behinderung
Auch für Menschen mit geistiger Behinderung kann eine Psychotherapie sinnvoll sein. Gerade sie leiden häufig unter seelischen Beschwerden, auch infolge ihrer Einschränkungen. Vor allem Menschen mit schwerer geistiger Behinderung sind davon betroffen. Allerdings können sich letztere in aller Regel kaum oder gar nicht sprachlich ausdrücken. Hier braucht es andere Ansätze und Methoden, um eine Kommunikation zwischen Therapeut und Patient möglich ...

29,90 CHF