2 Ergebnisse.

Zwischen Intuition und Wissenschaft. Ein Versuch der soziologischen Interpretation von Oswald Spenglers Morphologie der Weltgeschichte
Vor genau einem Jahrhundert gab Oswald Spengler im Vorwort zum "Untergang des Abendlandes" seine Absicht bekannt, "Geschichte vorauszubestimmen". Dieser Anspruch wurde bekanntlich zur Zielscheibe von fachwissenschaftlicher Kritik, selbst der Titel von Spenglers Hauptwerk gilt seitdem als Idiom für düsteren Kulturpessimismus eines konservativen Querkopfes. Doch langsam machte sich im politischen und geisteswissenschaftlichen Milieu Ernüchterung breit. Schon A. Kissinger fand Spenglers Vorhersagen ...

54,50 CHF

Ein Rückblick in die Zukunft
Das Projekt Soziologie wurde ursprünglich von der Annahme inspiriert, die Übertragung der naturwissenschaftlichen Erkenntnismethoden auf den Bereich des Sozialen könnte die Entdeckung von objektiven Gesetzen der gesellschaftlichen Entwicklung und damit soziale Prognostizierung oder sogar Kontrolle über soziale Prozesse herbeiführen. Die hohe Komplexität und die daraus resultierende Kontingenz sozialer Dynamiken vereitelten jedoch den Prognostizierungsanspruch der rationalistischen Ansätze.Die vorliegende Arbeit ist ein ...

54,50 CHF