10 Ergebnisse.

Aeneis
Rund 700 Jahre nach Homer hatten dann auch die Römer >ihre Odyssee<. Wie Odysseus' Irrfahrt begann auch Aeneas' langer Weg in Troja, doch er hatte auf der Verliererseite gekämpft. Sein Zuhause war zerstört, seine Frau tot. Wohin würde es ihn verschlagen? Jeder von Vergils Zeitgenossen wusste es: nach Italien - zumindest nach vielen Zwischenstationen, darunter Karthago. Denn Aeneas' Erben gründeten ...

12,50 CHF

Aeneis
Das lateinische Epos »Aeneis« erzählt vom Fall Troias nach zehnjähriger Belagerung durch die Griechen sowie von den abenteuerlichen Irrfahrten des Troianers Aeneas bis zu seiner Landung an der Westküste Italiens und seinem Sieg über den einheimischen Fürsten Turnus. Es wurde zum Nationalepos der Römer und übte nach Ende des Römischen Reiches starken Einfluss auf die europäische Literatur- und Geistesgeschichte aus. ...

18,50 CHF

Aeneis
Es ist das Nationalepos der Römer - und einer der berühmtesten Texte der antiken Literatur. Die eingeführte Prosaübersetzung von Volker Ebersbach wird für ihre unübertroffene Lesbarkeit gelobt. Das ausführliche Nachwort ordnet das Werk ein und erläutert die mythologischen Hintergründe. Die vorkommenden Figuren werden in einem Namensverzeichnis erklärt. Die ideale Ausgabe für alle, die einen ersten direkten Zugang zu diesem Werk ...

23,50 CHF

Aeneis
Troja steht in Flammen und ist unrettbar verloren. Nun soll der Trojaner Aeneas, im Auftrag Jupiters, in der Ferne die Stadt Rom gründen. Doch die Göttermutter Juno zürnt Aeneas und seinen Gefährten. Unzählige Prüfungen müssen die Trojaner bestehen, hungrige Zyklopen überlisten und gegen die Heere Latiums kämpfen, bevor sie am Tiber eine neue Heimat finden. Die hochkarätig besetzte Hörspielinszenierung des ...

24,50 CHF

Vergil's Gedichte, Vol. 2
Excerpt from Vergil's Gedichte, Vol. 2: Aeneide Buch I-ViFolge davon ist die Vereinigung der Trojaner und der Ureinwohner Ita liens unter dem Namen der Latim°, die Gründung Alba's und endlich die Erbauung Roms. So erkennen wir aus dieser Einleitung: 1) den Plan des Dichters, in seinem Epos Schlachtengemälde zu entrollen, wie sie die llias bietet, und Aben teuer vorzuführen, wie ...

37,90 CHF

Vergil's Gedichte, Vol. 2
Excerpt from Vergil's Gedichte, Vol. 2: Aeneide Buch I-ViFolge davon ist die Vereinigung der Trojaner und der Ureinwohner Ita liens unter dem Namen der Latim°, die Gründung Alba's und endlich die Erbauung Roms. So erkennen wir aus dieser Einleitung: 1) den Plan des Dichters, in seinem Epos Schlachtengemälde zu entrollen, wie sie die llias bietet, und Aben teuer vorzuführen, wie ...

60,50 CHF

Vergils Eklogen in Ihrer Strophischen Gliederung Nachgewiesen mit Kommentar (Classic Reprint)
Excerpt from Vergils Eklogen in Ihrer Strophischen Gliederung Nachgewiesen mit KommentarJene an erster Stelle hervorgehobene Eigentümlichkeit des Vergil, vermöge welcher er den gemütlichen Eindruck von Land schaft und Flora zum Ausdruck zu bringen bemüht war, macht eine Berücksichtigung der Natur und besonders der Flora Italiens zu einer Vorbedingung der Lektüre seiner beiden ersten Werke, und in dieser Beziehung haben wir ...

49,50 CHF

Vergil's Gedichte, Vol. 1
Excerpt from Vergil's Gedichte, Vol. 1: Bucolica und GeorgicaMit der Geringschätzung, mit welcher die Römer der älteren republikanischen Zeit Künste und Wissenschaften, in deren Be treibung sie eine Beeinträchtigung ihrer staatsbürgerlichen P¿ichten erblickten ansahen, hing die Verwandenung über den ihnen unbegrei¿ichen Enthusiasmus der Griechen zusammen, mit welchem diese den Gesängen ihrer Dichter lauschten. Als daher freigelassene Sklaven und Nichtrömer zuerst ...

69,00 CHF

Vergil's Gedichte, Vol. 1
Excerpt from Vergil's Gedichte, Vol. 1: Bucolica und GeorgicaMit der Geringschätzung, mit welcher die Römer der älteren republikanischen Zeit Künste und Wissenschaften, in deren Be treibung sie eine Beeinträchtigung ihrer staatsbürgerlichen P¿ichten erblickten ansahen, hing die Verwandenung über den ihnen unbegrei¿ichen Enthusiasmus der Griechen zusammen, mit welchem diese den Gesängen ihrer Dichter lauschten. Als daher freigelassene Sklaven und Nichtrömer zuerst ...

44,50 CHF

Aeneis
Die Geschichte der Irrfahrten des Aeneas bis zu dessen Ankunft in Latium galt lange als das Nationalepos der Römer, als Gründungsmythos des römischen Volkes und bis in die Neuzeit als Vorbild für wahrhaft große Dichtung. Die 'Aeneis', entstanden gegen Ende des ersten Jahrhunderts v. Chr., ist das bekannteste und das bedeutendste Werk der lateinischen Dichtkunst. Diese Geschenkausgabe erscheint in edlem ...

21,50 CHF