9 Ergebnisse.

Argumente für das Betriebliche Gesundheitsmanagement und seine Ziele
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Bedeutung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Gründe dafür sowie seine Ziele dargestellt werden. Dabei wird der eher klassische Ansatz des Arbeitsschutzes nicht so stark behandelt, sondern bereits als Grundlage für das Betriebliche Gesundheitsmanagement gesehen. Widerstände gegen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement gibt ...

28,50 CHF

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Instrumente und Grundanforderungen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Durchführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ist an verschiedene Belastungsfaktoren gebunden. In dieser Arbeit sollen einige ausgewählte Möglichkeiten zur Analyse des Gesundheitszustands der Mitarbeiter und der Erkennung von Belastungsfaktoren im Unternehmen aufgezeigt werden. Des Weiteren wird dargestellt auf welchen Ebenen Prävention erfolgen und ...

39,90 CHF

Jobbörsen und Homepage als Personalrekrutierungsinstrument für KMU
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 8, Fachhochschule Gießen-Friedberg, Standort Gießen, Veranstaltung: Basiskompetenzen für Klein- und Mittelunternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit wird sich mit dem Thema Jobbörsen und Homepage als Personalrekrutierungsmaßnahme für KMU befassen. Es wird insbesondere auf die Besonderheiten der Unternehmenshomepage und der optimalen Gestaltung von Stellenanzeigen im Internet ...

28,50 CHF

Konzept eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements bei der Osborn International GmbH
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Gießen-Friedberg, Standort Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Betriebliches Gesundheitsmanagement". Dabei sollen zuerst die wichtigsten Bestandteile eines betrieblichen Gesundheitsmanagements beschrieben werden und danach folgend ein Konzept für die Osborn International GmbH, einen mittelständischen Betrieb im nordhessischen Burgwald, vorgestellt werden. ...

65,00 CHF

Gründungen aus der Hochschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2, 0, Fachhochschule Gießen-Friedberg, Standort Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Existenzgründungen aus der Hochschule. Zuerst wird auf die Hochschulabsolventen als potentielle Existenzgründer eingegangen, dabei wird die Problematik und die möglichen Gründe des Scheitern von Existenzgründungen aus der Hochschule erläutert. Es wird ...

29,90 CHF

Finanzierung der Ausbildungsstätten der Krankenhäuser
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 8, Fachhochschule Gießen-Friedberg, Standort Gießen, Veranstaltung: Anwendungen im Gesundheitswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Referat werde ich mich mit der Finanzierung der Ausbildungsstätten der Krankenhäuser beschäftigen. Insbesondere gehe ich auf die Systematik der Abrech-nung der Krankenhäuser mit den Landeskrankenhausgesellschaften im Rahmen der Finanzierung der Ausbildungsstätten ein. Als erstes jedoch werde ...

24,50 CHF

Produktiver Umgang mit Konflikten durch systematisches Konfliktmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 2, Fachhochschule Gießen-Friedberg, Standort Gießen, Veranstaltung: Qualifikations- und Kompetenzentwicklung , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit wird sich mit dem Produktiver Umgang mit Konflikten durch systematisches Konfliktmanagement befassen. Es wird insbesondere auf die Besonderheiten der Typologie und Diagnose von Konflikten sowie der Dynamik und Phasen der ...

29,90 CHF

Instrumente/Methoden der Personalbedarfsplanung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 8, , Veranstaltung: Kernaufgaben der Personalarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Personalbedarfsplanung gehört zu einer der bedeutendsten Aufgaben der Personalwirtschaft eines Unternehmens. Sie dient als Grundlage für die verschiedensten Entscheidungsprozesse. Die Ermittlung des Personalbedarfs ist beispielsweise Grundlage für die Personalbeschaffung, Personalfreiset-zung und der Personaleinsatzplanung. Die Personalbedarfsplanung ist ...

28,50 CHF

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Theoretische Grundlagen und Konzepterstellung für ein mittelständisches Industrieunternehmen
Unsere Gesundheit ist für uns alle das höchste Gut. Auch in der Arbeitswelt rückt die Gesundheit der Mitarbeiter immer stärker in den Fokus. Auf der einen Seite erzeugt der demografische Wandel alternde Belegschaften, auf der anderen Seite wächst der Druck auf Mitarbeiter und Unternehmen durch Globalisierung und technischen Fortschritt immer weiter. Die Gesundheit der Mitarbeiter ist jedoch in den allermeisten ...

60,50 CHF