4 Ergebnisse.

Das Leben des Giuliano da Maiano, Rossellino, Desiderio da Settignano und Benedetto da Maiano
Den Bildhauer und Architekten Giuliano da Maiano zeichnet Vasari als erfolgreichen und vielbeschäftigten Künstler im Dienst der Mächtigen seiner Zeit, der nicht nur in Florenz zu Ruhm gelangte, sondern auch am aragonesischen Hof in Neapel und am päpstlichen Hof in Rom. Die Brüder Antonio und Bernardo Rossellino führten eine der wichtigsten Bildhauerwerkstätten in Florenz. Bernardo Rossellino war darüber hinaus Architekt, ...

22,90 CHF

Die Künstler der Raffael-Werkstatt
Wer Raffael als »liebenswürdige Person«, künstlerischen Organisator und väterlichen Freund kennenlernen will, für den ist dieser Band unverzichtbar: In den hier zusammengefassten Lebensläufen einiger seiner Schüler und Mitarbeiter erfährt man nicht nur viel über die Person Raffaels, sondern auch über die Funktion seiner Werkstatt. Der Band enthält Viten von: Boccaccio Boccaccino (etwa 1466-1525), Giovanni da Udine (1487-1561), Lorenzetto (1490-1541), Maturino ...

24,50 CHF

Die Leben der Bildhauer des Cinquecento
Die Lebensläufe bedeutender Bildhauer - von Vasari anekdotenreich erzählt und immer wieder zum Anlaß genommen, exemplarisch das Bild des idealen Künstlers zu zeichnen. Die Vita der Poperzia de' Rossi ist eine bemerkenswerte Ausnahme: sie ist der einzige Ort seines umfangreichen Werks, an dem sich Giorgio Vasari mit der weiblichen Schaffenskraft beschäftigt. Eine Schaffenskraft, der er zwar Begabung und Einfallsreichtum zubilligt, ...

26,90 CHF

Das Leben des Tribolo und des Pierino da Vinci
Die beiden Bildhauer Tribolo und Pierino da Vinci bedenkt Vasari mit höchstem Lob - nicht ohne zugleich Herzog Cosimo I. de' Medici als großzügigen Mäzen und tugendhaften Herrscher der Toskana zu preisen: Niccolò de' Pericolis, genannt Tribolo, wird von Vasari vor allem wegen seiner meisterhaften Ingenieurs- und Gartenbaukunst bewundert. Die von Herzog Cosimo I. de' Medici beauftragte Villenanlage in Castello ...

22,90 CHF