92 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Leben der Ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister von Cimabue bis zum Jahre, 1567, Vol. 3
Excerpt from Leben der Ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister von Cimabue bis zum Jahre, 1567, Vol. 3: Enthaltend der Original-Ausgabe Dritten Theil, Zweite AbtheilungDer beiegnrßfcbr Maler amiee ufhertini, von welchem ßttfari weiter unten im ßeben MS ßagnaeavatie fhrichb Der bingabe. Baß 'pret betzin niehtrt weiter fiir 6. £petr°ttie gearbeitet habe. Wlrb von Das via in bem eben genannten 18erbe wiberfhrmhtin ...

58,90 CHF

Leben der Ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister von Cimabue bis zum Jahre, 1567, Vol. 1
Excerpt from Leben der Ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister von Cimabue bis zum Jahre, 1567, Vol. 1: Enthaltend der Original-Ausgabe Ersten Theil Über eben meii Diefe' vielleit bon @inigen alignbod, gefieiit aen möcbten, fen eé mir er, Ianbt einige ')ißorte über Daß an fagm, maß, naeb meinem i>afrirbaiten, man von Diefer lieberfe3nng, 'und von mir aid ßeranßgeber aeiben, verlangen nnd ...

57,90 CHF

Leben der Ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister von Cimabue bis zum Jahre, 1567, Vol. 1
Excerpt from Leben der Ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister von Cimabue bis zum Jahre, 1567, Vol. 1: Enthaltend der Original-Ausgabe Ersten Theil Über eben meii Diefe' vielleit bon @inigen alignbod, gefieiit aen möcbten, fen eé mir er, Ianbt einige ')ißorte über Daß an fagm, maß, naeb meinem i>afrirbaiten, man von Diefer lieberfe3nng, 'und von mir aid ßeranßgeber aeiben, verlangen nnd ...

33,50 CHF

Künstler der Renaissance: Leonardo da Vinci, Raphael, Michelangelo, Giotto, Tizian, Botticelli, Andrea del Verrocchio, Filippo Brunelleschi, Don
Giorgio Vasari (1511-1574) war ein italienischer Architekt, Hofmaler der Medici und Biograph italienischer Künstler, darunter Leonardo da Vinci, Raffael und Michelangelo. Er gilt durch seine Schriften über das Leben und Werk zeitgenössischer Meister als einer der ersten Kunsthistoriker. In seinen Beschreibungen der italienischen Künstler verwendete Vasari 1550 zudem als Erster das Wort Renaissance. Vasari bedachte viele italienische Künstler mit Biographien. ...

12,50 CHF

Lebensbeschreibungen der Ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Architekten der Renaissance
Excerpt from Lebensbeschreibungen der Ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Architekten der Renaissance: Nach Dokumenten und Mündlichen Berichten DargestelltEr sie inmitten einer Schar von Engeln krönt, wobei zu ihren Füßen eine Menge von Heiligen stehen, die jetzt.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. ...

57,50 CHF

Lebensbeschreibungen Der Ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer Und Architekten Der Renaissance: Nach Dokumenten Und Mündlichen Berichten Dargestellt (Cla
Excerpt from Lebensbeschreibungen der Ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Architekten der Renaissance: Nach Dokumenten und Mündlichen Berichten DargestelltLich ihren Tod, dann wie Christus ihre Seele auf einem Thron von Wolken zum Himmel trägt und endlich wie er sie inmitten einer Schar von Engeln krönt, wobei zu ihren Füßen eine Menge von Heiligen stehen, die jetzt.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of ...

24,90 CHF

Sammlung ausgewählter Biographien Vasaris
Sammlung ausgewählter Biographien Vasaris - Zum Gebrauche bei Vorlesungen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1884. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute ...

49,50 CHF

Das Leben Raphaels von Urbino
Das Leben Raphaels von Urbino ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1872. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten ...

44,90 CHF

Das Leben des Filippo Lippi, des Pesello und Francesco Peselli, des Andrea del Castagno und Domeni
Die Lebensbeschreibung des malenden Mönchs Filippo Lippi gehört zu den amüsantesten Künstlerviten Giorgio Vasaris, der über die Gefangennahme Lippis durch die Barbaren ebenso berichtet wie von dessen glühender Liebesaffäre mit einer Nonne. Die Viten des Pesello und Pesellino künden vom großen Ruhm dieser beiden Florentiner Künstler zu ihren Lebzeiten. In der Doppelvita Andrea del Castagnos und Domenico Venezianos entwirft Vasari ...

24,50 CHF

Das Leben des Lorenzo Ghiberti
Das zentrale Thema der Lebensbeschreibung Lorenzo Ghibertis ist die Konkurrenz: Tatsächlich ist der Wettbewerb um die Ausführung der Bronzetüren am Baptisterium in Florenz einer der legendärsten Konkurrenzkämpfe der Kunstgeschichte. Ghiberti wurde durch seinen Sieg zu einem hoch gelobten Künstler seiner Zeit, mit der Vollendung der sogenannten Paradiestür galt er als Schöpfer des »wunderbarsten Kunstwerks in ganz Italien«. Auch Vasari attestiert ...

21,50 CHF

Das Leben des Masolino, des Masaccio, des Gentile da Fabriano und des Pisanello
Neben Giotto gilt Masaccio als wichtigster italienischer Maler der Frührenaissance. Vasari zufolge gehört er zu den Künstlern, die den Zeitgenossen in ihrer Entwicklung um Generationen voraus waren: Die durch Gesten und Gesichtsausdrücke vermittelten Emotionen und der bis zum Schrecken gesteigerte Ausdruck sind charakteristische Neuheiten in der Kunst Masaccios, die Vasari in seinen "Vite" bis zu Michelangelo weiterverfolgt. Masolino arbeitete zusammen ...

21,50 CHF

Das Leben des Perugino und des Pinturicchio
Der Maler Pietro Perugino wird von Vasari schon wegen seiner Herkunft aus dem vermeintlich provinziellen Umbrien - der Peripherie im Vergleich zum Kunstzentrum Florenz - eher kritisch betrachtet. Er habe einmal erfundene Figuren immer wieder verwendet, wirft Vasari ihm vor. Dabei war Perugino einer der erfolgreichsten und meistbeschäftigten Künstler seiner Generation, rastlos tätig in Perugia, Florenz, Siena, Neapel, Bologna und ...

22,90 CHF

Das Leben des Paolo Uccello, Piero della Francesca, Antonello da Messina und Luca Signorelli
Vasari charakterisiert Paolo Uccello als schrulligen Melancholiker: Er malte gerne Tiere, insbesondere Vögel, was ihm seinen Spitznamen eintrug (uccello = Vogel), und war so in die Perspektive verliebt, dass er ganze Nächte mit ihr verbrachte. Piero della Francesca gilt Vasari als der virtuose Meister der Perspektive. Er wurde von einem Schüler betrogen, der die Erinnerung an Piero auslöschen wollte. Vasari ...

23,50 CHF

Das Leben des Giuliano da Maiano, Rossellino, Desiderio da Settignano und Benedetto da Maiano
Den Bildhauer und Architekten Giuliano da Maiano zeichnet Vasari als erfolgreichen und vielbeschäftigten Künstler im Dienst der Mächtigen seiner Zeit, der nicht nur in Florenz zu Ruhm gelangte, sondern auch am aragonesischen Hof in Neapel und am päpstlichen Hof in Rom. Die Brüder Antonio und Bernardo Rossellino führten eine der wichtigsten Bildhauerwerkstätten in Florenz. Bernardo Rossellino war darüber hinaus Architekt, ...

22,90 CHF

Das Leben des Rosso Fiorentino
Mit Rosso Fiorentino beschreibt Vasari eines seiner Vorbilder: »Im Disegno kühn, im Stil anmutig, bei der Darstellung ungewöhnlicher Gegenstände von ungeheurer Kraft und in der Komposition von Figuren ein Meister.« Kunstkenner bestätigen dieses Urteil Vasaris, bis heute. Das Leben Rossos war dramatisch und voller Fluchten: Von Florenz geht er nach Rom, entkommt dort knapp der Plünderung, wird auch in Sansepolcro ...

18,50 CHF

Das Leben des Sebastiano del Piombo
Die Lebensgeschichte des experimentierfreudigen Sebastiano gerät Vasari zum moralischen Exempel: Wie ein heiterer und witziger Musikant aus Venedig »zu hoch belohnt wurde, so daß er sich immer mehr dem Müßiggang hingab«, bis ihm schließlich »mehr an der Lebensart lag als an der Kunst.« Dabei war er sicher der begabteste Portraitist seiner Zeit, talentreich und zugleich voller Neugier auf unübliche Techniken, ...

18,50 CHF