5 Ergebnisse.

Kindeswohlgefährdung: Handlungsstrategien und Interventionsmöglichkeiten des Jugendamtes
In der vorliegenden Studie wird gezeigt, wie Kinder durch unsere Gesetzgebung geschützt sind und was die zuständige öffentliche Instanz, also das Jugendamt, tun kann und tun muss, um die Gefährdung eines Kindeswohls zu klären. Welche Unterstützungs- und Hilfsangebote erbracht werden müssen, um Kindern ein "gesundes" Leben in seiner Familie zu ermöglichen. Die Autorin möchte die Anwendung der Gesetze in der ...

36,50 CHF

Essstörungen - Ursachen und Therapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nahrungsaufnahme ist in unserem Sinne etwas Selbstverständliches. Essen gehört zu den primären Bedürfnissen der Menschen, essen müssen alle, um am Leben zu bleiben. Die Menschen treffen sich am Tisch um gemeinsam zu essen, was eigentlich der gewöhnlichen Kommunikation dient. Gemeinsames Essen ...

26,90 CHF

Armut - Ursachen, Auswirkungen, Strategien und Bewältigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Armut, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesicht der Armut hat unterschiedliche Facetten. Die Armut Deutschlands kann man nicht mit der Armut in der Dritten Welt vergleichen. Armut in europäischen Staaten wird anhand des heutigen Komforts der westlichen Gesellschaft definiert, während in der Dritten Welt meist ...

26,90 CHF

Kindeswohlgefährdung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit möchte ich darstellen, wie Kinder durch unsere Gesetzgebung geschützt sind und was die zuständige öffentliche Instanz, das Jugendamt, tun kann und tun muss, um die Gefährdung eines Kindeswohls zu klären. Welche Unterstützungs- und Hilfeangebote erbracht werden müssen um den ...

39,90 CHF

Frauensozialarbeit: Soziale Arbeit mit Frauen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialarbeit mit Frauen besteht aus verschiedenen Praxisfeldern, die auf unterschiedliche Art und Weise miteinander vernetzt werden können. Sie konzentriert sich auf die Lebenssituationen der Frauen, ihre Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnisse und Bewältigungsstrategien ihrer Probleme. Das Ziel dieser Arbeit ist "die Frauen aus der Opferrolle und ...

25,90 CHF