3 Ergebnisse.

Das Monopol der Stromanbieter
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Stromsektor ist nach den jüngsten Preiserhöhungen in den Blickpunkt der Po­litik wie der Verbraucher gleichermaßen gerückt. Aber auch Stromausfälle in großen Teilen Europas haben Schlagzeilen gemacht. Wie können die Netze im Spannungsfeld zwischen Preissensitivität einerseits und einer Ver­sor­gungs­qua­lität andererseits mit modernen Konzepten reguliert werden? Der Vorlauf an internationalen Erfahrungen auf diesem Sektor und der damit be­stehende ...

66,00 CHF

Rechtliche Folgen der Finanzmarktkrise
Die, die von der Geschichte nicht lernen, sind dazu verdammt sie zu wiederholen." - George Santanaya Doch was waren die Lehren aus dieser Krise? War es einzig die Gier der Manager wie behauptet wurde? Wie muss eine zukünftige Regulierungsstruktur gestaltet sein, um Krisen wie die Finanzmarktkrise zu verhindern oder die Krise zumindest abzuschwächen, wenn man sie schon nicht verhindern kann. ...

68,00 CHF

Auktionator Staat - Wirtschaftsrechtliche Betrachtung der UMTS-Lizenzversteigerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ausverkauf" beim Staat, Auktionen als Mittel zur Bestimmung eines Preises? Kann und darf der Staat als Auktionator für Frequenzen Milliardensummen einnehmen? Mit dieser und anderer Fragen im Fall der UMTS-Lizenzversteigerung befasst sich die vorliegende ...

28,50 CHF