3 Ergebnisse.

Die anarchische Kraft des Monotheismus
Erstmals in der Religionsgeschichte hat mit JHWH der Kosmos ein großes Gegenüber. Mit JHWH wird nichts als das pure Dasein ausgerufen. Alles Weitere bleibt vorenthalten. Wer diese Offenbarung annimmt, für den entfaltet sie eine einzigartige anarchische Kraft. Gleichzeitig wird der Fromme vor die Frage gestellt, was JHWH von ihm und seinesgleichen will. Die Frage nach dem Willen Gottes und wie ...

54,50 CHF

Wiesngschichten
Erleben Sie das größte Volksfest der Welt als Jahrmarkt der akustischen Sensationen: Fahren Sie mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt Karussell und hören Sie von Jan Weiler, was es mit dem "Italiener-Wochenende" auf sich hat. Christian Ude erzählt, warum er schon als Kind auf der Wiesn beschloss Oberbürgermeister von München zu werden und die Biermösl Blosn schunkeln lauthals zwischen den ...

24,50 CHF

Die Friedenspflicht in sachlicher, persönlicher und zeitlicher Hinsicht als (fehlender) Gegenstand tarifvertraglicher Vereinbarungen
Unter der tariflichen Friedenspflicht versteht man allgemein die Verpflichtung der Tarifvertragsparteien, während der Dauer des Tarifvertrages von Mitteln des Arbeitskampfes im bestimmten Umfang keinen Gebrauch zu machen. Als ungeschriebener Bestandteil eines jeden Tarifvertrages bedarf die Friedenspflicht grundsätzlich keiner ausdrücklichen Regelung. Bei fehlenden Vereinbarungen steht die Praxis dann vor der Frage nach dem genauen Umfang der Friedenspflicht. Die Arbeit stellt für ...

78,00 CHF