3 Ergebnisse.

Der südafrikanische Burenkrieg und die englischen Reaktionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Ausland, einseitig bedruckt, Note: 2, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Globalisierung 1900. Von der alten Staatenwelt zur neuen Weltpolitik an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ab den 1890er Jahren begann die konservative Regierung Salisbury (siehe Anlage) mit dem Gedanken zu spielen, sich aus ...

26,90 CHF

Die gemeinsame Europäische Außen- und Sicherheitspolitik unter Berücksichtigung der Rolle der großen Nationalstaaten (Deutschland, Frankreich, Großbritannien)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Grundsätzliche und aktuelle Fragen der Europäischen Union, Sprache: Deutsch, Abstract: "Als Zusammenschluss von 25 Staaten mit über 450 Millionen Einwohnern, die ein Viertel des Bruttosozialprodukts (BSP) der Welt erwirtschaften, ist die Europäische Union, ... zwangsläufig ein globaler Akteur. ...

39,90 CHF

Kriegführung und Kriegsziele der Entente - Die Kriegsziele Grossbritanniens
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 3+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Historisches Seminar), Veranstaltung: Erster Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir haben keine Verbündeten auf Ewigkeit und wir haben keine dauerhaften Feinde. Unsere Interessen sind immerwährend. Und diese Interessen zu beachten ist unsre Pflicht" Mit diesem Worten beschrieb der britische Aussenminister Palmerston ...

26,90 CHF