2 Ergebnisse.

Rembrandts "Judenbraut" - Bewegung der Gefühle im Helldunkel
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1-, Universität Bern (Institut für Kunstgeschichte ), Veranstaltung: Hauptseminar "Rembrandt", 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Kunstgeschichtliche Publikationen unterschiedlicher Provenienz erkennen in dem von Rembrandt (1606-1669) um 1666 geschaffenen Gemälde "Die Judenbraut" ein Beleg für seine ausserordentliche Meisterschaft in der Darstellung feinster Nuancen menschlicher Beziehungen. Dieser ...

26,90 CHF

Georg Simmel - Über Emotionen in Liebesbeziehungen: Darstellung und Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, Universität Bern (Institut für Soziologie ), Veranstaltung: "Georg Simmel lesen", 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gefühle tragen einen doppelten Sinn. Als persönliche Erfahrungen formen sie einen Teil unserer individuellen Identität, zugleich binden sie uns aneinander und schaffen so eine existenzielle Voraussetzung für Gesellschaft. Gestützt ...

26,90 CHF