8 Ergebnisse.

Vom Wiederfinden - On Re-Finding
Genau gegenüber dem alten Theaterhaus in Stuttgart-Wangen stand ein Polizeigebäude, groß, mehrgeschossig, sogar mit "Verwahrräumen" im dritten Stock. In zwei davon bin ich schließlich nach Umbau- und Renovierungsarbeiten mit meinem Schreibbüro eingezogen.Auch in der für Stuttgarter Verhältnisse durchaus spektakulären Wagenhallen-Künstlerkolonie in Stuttgart-Nord wohnte ich bereits neben dem Atelier von Marianne Pape. Das Schicksal hatte uns auch in Wangen wieder zusammen ...

48,50 CHF

Tipasa
Die antike Ruinen-Stadt Tipasa in Algerien steht für das Verschwundensein einer Welt, einer Zeit, auch einer privaten - der Kindheit. Und dennoch lebt ihr Geist weiter im Denken Albert Camus, in Steinen, glitzernden Säulenresten, im Wüstensand und in den gebrochenen Skulpturen der Antike.Sie zeugen von der Kindheit auch des europäischen Geistes, des europäischen Denkens, entstanden in einer langen und weit ...

22,50 CHF

Drei Popsongs
Reinhold Urmetzers dekonstruktive Analyse zweier Popsongs ist von einem Fachmann geschrieben, der die Kultur unserer Zeit, auch die Popkultur, genau kennt. Als Journalist und Musikkritiker hat er zahlreiche Gruppen und Strömungen begleitet. Als Künstler und Philosoph hat er sich mit dem postmodernen Denken unserer französischen Nachbarn auseinandergesetzt sowie Publikationen und Interviews dazu veröffentlicht.Sein in mancher Hinsicht überraschender und auch fordernder ...

22,90 CHF

Abfahrende Schiffe - Prosagedichte
Die vorliegenden Prosagedichte von Reinhold Urmetzer sind in drei Lebensphasen entstanden. Sie spiegeln unterschiedliche gesellschaftliche Zustände sowie persönliche Befindlichkeiten. Das Jahr 1980 steht etwa in der Mitte der "bleiernen Zeit" Westdeutschlands, um einen gleichnamigen Film von Margarete von Trotta zu erwähnen. Der RAF-Terror war immer noch aktiv, das studentische Aufbruch-Feuer im Dogmatismus erloschen. Pessimismus und Endzeitstimmung erreichten sogar die Popmusik ...

25,90 CHF

Ästhetik Band 1
Reinhold Urmetzers dreibändige Ä s t h e t i k erschließt sich dem unbefangenen Leser nicht auf den ersten Blick - sie steckt voller künstlerischer Tücken und Geheimnisse. Explizit vermeiden es die drei Bände über Photographie, Malerei und Musik, dem Zeitgenossen im Sinne eines Lehrbuchs den Weg zu weisen, "wo's lang geht mit der Kunst". Implizit enthält das Werk ...

40,90 CHF

Das Auge des Adlers
Thomas von Aquin (1225-1274) ist der große philosophische Mittler zwischen Antike und Neuzeit. Von Aristoteles übernimmt er eine realistische Lebenseinstellung, die von den Sinnen ausgeht und dem Verstand eine führende Rolle zuweist. Wie Platon akzeptiert er aber auch den Glauben an Gott mit seinen die Vernunfterkenntnis übersteigenden Offenbarungen und überzeitlichen Werten. Diese bilden bis in die Gegenwart die Basis des ...

25,50 CHF