2 Ergebnisse.

Softwarequalität durch Vernetzung der Einflussfaktoren zur Fehlerprävention
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Software, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung: Die Softwarequalität/Fehlerprävention wurde in den letzten Jahren fortwährend durch Maßnahmen, Methoden und speziell Reifegradmodelle verbessert. Sie reicht aber aufgrund der gestiegenen Anforderungen nicht aus. Die Softfaktoren z. B. Führungsstil, Motivation der Mitarbeiter, Fachwissen und Qualitätskultur werden im Software-Entwicklungsprozess teilweise zu wenig berücksichtigt. Außerdem sind ...

22,90 CHF

Ermittlung & Bewertung der wichtigen Erfolgskriterien zur Software-Fehlervermeidung
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Software, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzfassung Die Software - Fehlerprävention und somit die Softwarequalität wurden in den letzten Jahren fortwährend verbessert z. B. durch Reifegrad-Modelle, Methoden, Maßnahmen und Einsatz von modernen Programmiersprachen. Da die Komplexität und Umfang der zu erstellenden Software aber fortwährend wächst, ist es notwendig dass die Qualität der ...

26,90 CHF