4 Ergebnisse.

Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
Der Handkommentar zum AÜG ist zur rechten Zeit erschienen: Mit der Reform des Leiharbeits- und Werkvertragsrechts ist die geltende Rechtslage erheblich komplexer geworden: Leiharbeit muss ab sofort offen erfolgen sog. Vorratserlaubnisse bieten keine Absicherung mehr der Einsatz von Leiharbeitnehmern ist zeitlich begrenzt das Gleichstellungsgebot ist neu justiert die Beschäftigung von Leiharbeitnehmern im Arbeitskampf ist eingeschränkt sog. Festhaltenserklärungen sorgen für neuen ...

116,00 CHF

BGB Allgemeiner Teil
Das Lehrbuch behandelt den Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts, der die Grundlage für praktisch alle anderen Bereiche des Zivilrechts bildet. Insbesondere die allgemeine Rechtsgeschäftslehre muss auch im Schuld-, Sachen-, Familien- und Erbrecht beherrscht werden. Sie ist dementsprechend unverzichtbarer Bestandteil jeder juristischen Ausbildung. Wer hier auf Lücke setzt, wird auch in anderen Gebieten des Bürgerlichen Rechts verloren sein. Erfahrungsgemäß ist der ...

42,50 CHF

Vermögensrechtliche Grundfragen des Arbeitnehmerurheberrechts
Die zentrale Vorschrift über urheberisches Schaffen im Arbeitsverhältnis (§ 43 UrhG) enthält keine Aussage über die hiermit verbundenen wirtschaftlich bedeutsamen, vermögensrechtlichen Grundfragen: Welche Nutzungsrechte stehen dem Arbeitgeber zu? Welche Vergütung kann der Arbeitnehmer beanspruchen?Bernhard Ulrici zeigt auf, dass es für beide Fragen ohne Bedeutung ist, dass das Urheberrecht originär in der Person des Arbeitnehmers entsteht, wenn er ein Werk schafft. ...

102,00 CHF

Fallsammlung zur Rechtsgestaltung
Die Fallsammlung zur Rechtsgestaltung wendet sich insbesondere an Studenten und Rechtsreferendare, welche die Methode der Rechtsgestaltung einüben wollen. Sie versteht sich als fallbezogene Anleitung für das Erlernen und Trainieren einer zentralen juristischen Fähigkeit. Die Erfahrung zeigt, dass Studenten und Referendare häufig Probleme haben, das durchaus vorhandene rechtliche Wissen unter dem besonderen Blickwinkel, den eine rechtliche Gestaltung erfordert, umzusetzen. Sie sind ...

45,90 CHF