4 Ergebnisse.

Einführung in die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)
Die "Einführung in die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)" von Harald Ullmann stellt eine vielseitig anwendbare therapeutische Methode vor, die alternative Behandlungsansätze und -theorien auf kreative Weise zu integrieren vermag. Die Imagination gehört wie die Sprache, der Werkzeuggebrauch und der aufrechte Gang zur Grundausstattung des Menschen. Das griechische Wort "katathym" bedeutet "den Gefühlen gemäß". Wie der Name andeutet, stehen im Zentrum ...

25,90 CHF

Handbuch Katathym Imaginative Psychotherapie
Die dem Menschen eigene Fähigkeit zu imaginieren stellt ein reiches Potenzial für kreative und therapeutische Prozesse dar. 'Einbildung' und Vorstellungskraft können 'Berge versetzen'. Viele Therapieverfahren nutzen Imaginationen. Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) rückt sie in einzigartiger Weise ins Zentrum des Behandlungsgeschehens: als therapeutisch induzierte und begleitete Tagträume, die durch ihren Symbolgehalt und durch die affektiven Momente des Prozesses eine besondere ...

67,00 CHF

Das Bild und die Erzählung in der Psychotherpie mit dem Tagtraum
Hinter den Symptomen und Problemen, die am Anfang einer Psychotherapie berichtet werden, stehen Geschichten über deren Herkunft und die Möglichkeiten ihrer Bewältigung: Die Psychotherapie mit dem Tagtraum hat eine metaphorisch-narrative Dimension. Immer wieder weisen aber die zwölf Fallgeschichten über die dargestellte Theorie hinaus. Ganz offenkundig findet auch die beste der jeweils gängigen Theorien in der Sprache der Symbole ihren Meister.

56,00 CHF

Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)
Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) ist eine bewährte Methode der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, in der die Imagination eine zentrale Funktion hat. Sie kommt hier in einer spezifischen Form zum Tragen: dialogisch begleitet, nah am sinnlichen, körperlichen und affektiven Erleben, szenisch und symbolisch ausgestaltet. Die katathyme (affektvermittelte) Imagination ist in einen strukturierten therapeutischen Prozess eingebunden, der flexibel an unterschiedliche klinische Kontexte ...

41,50 CHF