11 Ergebnisse.

Der Hinduismus auf Bali. Opfergaben im Kontext balinesischer Glaubensvorstellungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Orient- und Asienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Religion auf Bali, der einzigen hinduistischen Insel Indonesiens. Konkret liegt der Fokus auf der Bedeutung der balinesischen Opfergaben, welche vor dem Hintergrund der balinesischen Glaubensvorstellungen betrachtet werden. Der Hinduismus auf Bali ist nicht ...

57,90 CHF

Sind die Yeziden Teufelsanbeter? Wahrheit und Vorurteil in der islamischen Kritik an den Yeziden
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Orient- und Asienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man in Europa oder im Orient den Begriff "Yeziden" hört und zumindest eine grobe Vorstellung von dieser Religion hat, dauert es nicht lange, bis man das Wort "Teufelsanbeter" damit in Verbindung bringt. Doch gibt es Belege für eine ...

16,50 CHF

Akbar und seine Religion des din-i ilahi
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Orient- und Asienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Was bewegte einen muslimischen Herrscher, der zu Beginn seiner Herrschaft noch den sunnitischen Islam vertrat und sich schon früh zum Sufismus hingezogen fühlte, sich vom Islam abzuwenden und mit Hilfe seiner engsten Vertrauten am Hofe eine eigene Religion zu ...

24,50 CHF

Gibt es ein "Bilderverbot" im Islam?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob es im Islam ein "Bilderverbot" gibt. Uns allen sind christliche Darstellungen von Heiligen und Jesus vertraut, beim Betreten einer Kirche sieht man allerseits Gemälde und Plastiken mit Heiligendarstellungen und auch in der europäischen Malerei ...

26,90 CHF

Mongolische Kosmologie und die Jurte als Abbild des Universums
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 2, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Es existieren viele unterschiedliche Faktoren, die das Aussehen und die Funktionen einer Unterkunft, in der ein Mensch sein Leben verbringt, bestimmen, dazu gehören etwa die Beschaffenheit der Umgebung und der Landschaft in der man aufwächst, aber auch die klimatischen Verhältnisse. All diese ...

26,90 CHF

Der Einfluss des altarabischen Glaubens auf die Entstehung des Islam
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Orient- und Asienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welchen Einfluss altarabische, das heißt vorislamische Glaubensvorstellungen auf die Entstehung des Islam hatten und welche Elemente übernommen, abgeändert oder verboten wurden.Neben den großen monotheistischen Religionen Judentum und Christentum hatten insbesondere ...

26,90 CHF

Vergleich von Verehrungsritualen im Hinduismus und Jainismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Orient- und Asienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit einem Vergleich zweier Religionen Indiens, dem Hinduismus, welchem 80, 5 Prozent der Bevölkerung angehören und dem Jainismus, welcher mit 0, 4 Prozent zwar einen sehr kleinen, für die Religionsgeschichte dennoch bedeutenden Teil darstellt, da ...

25,90 CHF

Kulturelle Globalisierung und der Islam in Südostasien
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 3, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Orient- und Asienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Islam wird als ein westliches, insbesondere amerikanisches Projekt aufgefasst, um die Welt zu homogenisieren und zu dominieren. Aber ist dieses Konzept überhaupt mit dem Islam vereinbar und wie nehmen Muslime diesen Prozess war? Wie lautet ihre Antwort darauf ...

26,90 CHF

Ethnopolitik in Indonesien. Bildung einer Nation und das Pancasila Prinzip
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Orient- und Asienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit der Ethnopolitik Indonesiens unter dem Schwerpunkt der Bildung der indonesischen Nation nach der jahrhundertelangen Herrschaft der niederländischen Kolonialmacht, sowie mit dem Pancasila Prinzip als nationale Ideologie des neuen Staates. Doch was genau ...

16,50 CHF

Die Rolle des Islam bei der Bildung des Nationalstaats Indonesien
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Orient- und Asienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Indonesien hat die größte muslimische Bevölkerung der Welt. Die Zählung vom Jahr 2000 ergab, dass 177, 5 Mill. der 240 Mill. Einwohner in Indonesien Muslime sind. Das sind 88, 2 Prozent der gesamten Bevölkerung und 13 Prozent der 1, ...

24,50 CHF

Chancen, Erfolge und Hindernisse Indonesiens auf dem Weg zur Regionalmacht in Südostasien
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 2, 5, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Orient- und Asienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit lenkt den Blick auf eine aufsteigende Regionalmacht mit großem wirtschaftlichen Potential, einer wichtigen geostrategischen Position und einer einzigartigen Kultur.Indonesien ist ein südostasiatisches Land, welches von den Medien häufig übersehen wird. Außer von Naturkatastrophen hört man nicht so ...

57,90 CHF