6 Ergebnisse.

Entstehung und Merkmale der spanischen Kreolsprachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Kreolsprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im fünfzehnten Jahrhundert entstanden die ersten Kolonien. Am Anfang dienten diese als Niederlassungen europäischer Kaufleute, die ihren Reichtum durch Handel mit exotischen Produkten vermehren wollten. Später sollten die Kolonien den Zugang zu Rohstoffen und Seehandelswegen vereinfachen. ...

26,90 CHF

Soziale Ungleichheit im Unterrichtsfach Chemie
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Ungleichheitsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Ursachen der sozialen Ungleichheit in der Schule besprochen auf der Grundlage von einem Lehrerinterview in dem Fach Chemie. Die Lehrer sollten in dem Interview mögliche Gründe für Ungleichheiten in der Schule darstellen.

24,50 CHF

Integration von Schülerinnen und Schülern in einer Seiteneinsteigerklasse. Berufsfeldpraktikum an einer Grundschule
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Berufsfeldpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden Beobachtungen eines Praktikums dargestellt. Vor allem werden hier Probleme bei der Aneignung der deutschen Sprache besprochen und wie die Lehrer mit Schülern mit Migrationshintergrund umgehen sollten. Mein Berufsfeldpraktikum habe ich an einer Grundschule ...

26,90 CHF

Interkulturelle Kompetenz im Fremdsprachenunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Spanisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Didaktik - Spanischunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wurden Theorien zum Fremdsprachenunterricht in Bezug auf Interkulturelle Kompetenz besprochen. Vor allem die Theorien von Byram wurden in den Vordergrund gestellt und Vor-und Nachteile der Operationalisierung der Interkulturellen Kompetenz diskutiert. Hu und Byram sagen ...

24,50 CHF

Naturalismus und Realismus. "Gloria" von Benito Pérez Galdós und "Insolación" von Emilia Pardo Bazón
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden zwei Werke des Naturalismus und Realismus thematisiert. Als naturalistisches Werk wurde "Gloria" von Benito Pérez Galdós und als realistisches Werk wurde "Insolación" von Emilia Pardo Bazón gewählt. In der Einleitung werden die literarische Figur, die Charakteristika des Realismus ...

16,50 CHF

Auslöser, Prävention und Umgang mit Unterrichtsstörungen
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Orientierungspraktikum auf Gesamtschule/Gymansisum, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht wurde zum Thema "Unterrichtsstörugen" nach einem Praktikum auf einer Gesamtschule verfasst. In dem Bericht wurde die Theorie und Praxis der Gründe für Unterrichtsstörungen, Beseitigungen der Unterrichtsstörungen und Vermeidung von Unterrichtsstörungen dargestellt.

17,50 CHF