3 Ergebnisse.

Die Überzeugungen der Tiere. Bemerkungen zum Begriff
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Philosophie), Veranstaltung: Geist der Tiere, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir neigen dazu, uns den Kopf darüber zu zerbrechen, wo wir Tiere in unserem System zwischen den unvernünftigen Pflanzen und den mit Geist ausgestatteten Menschen einordnen sollen. Unsere Einstellung dazu scheint in vielen Bereichen ...

26,90 CHF

Externalistische Bedeutungstheorien von Frege bis Kripke. Eine kritische Auseinandersetzung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich versuchen, die verschiedenen Bedeutungstheorien der analytischen Sprachphilosophie in einem systematischen sowie historischen Überblick darzustellen. Natürlich sind in Hinblick auf das Thema meiner Arbeit, nicht alle von mir beschriebenen und vorgebrachten Bedeutungstheorien als ...

24,50 CHF

Zur Theorie der Sinnesdaten und die Unterscheidung zwischen Erfahrung und Wirklichkeit. Grundlagen und Argumente für die Sichtweise nach Alfred J. Ayer
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Theorie der Sinnesdaten. Im Folgenden soll geklärt werden, was unter Sinnesdaten zu verstehen ist und welche Argumente für die Sichtweise der Sinnesdaten-Theoretiker spricht. Hierbei wird insbesondere auf den Standpunkt von Ayer eingegangen. ...

26,90 CHF