1 Ergebnis.

Das Schwazer Berglehenbuch von 1515 (Tiroler Landesarchiv, Codex 1587)
Karl-Heinz Ludwig, einer der renommiertesten Kenner der mitteleuropäischen Bergbaugeschichte, bezeichnete die Berggerichtsbücher, zu denen auch die Berglehenbücher gehören, als die "insgesamt wohl ergiebigsten Quellen der Montangeschichte im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit ... Der Gesamtüberlieferung der Berggerichtsbücher vermögen nicht nur die Landesgeschichte, die montangeschichtliche Landeskunde und die allgemeine Montangeschichte wertvolle Erkenntnisse zu entnehmen, sondern ebenso bestimmte Subdisziplinen der historischen Geographie ...

39,90 CHF