5 Ergebnisse.

Medizinstrafrecht
Das Medizinstrafrecht bildet eine komplexe Querschnittsmaterie, die vom klassischen Arztstrafrecht bis zu den Spezialmaterien Präimplantationsdiagnostik, Gendiagnostik, Transplantation, Transfusion reicht. In der bisherigen Kommentarliteratur bleibt dem Strafrechtler das materielle medizinische Fachrecht fremd, dem Medizinrechtler werden die bußgeld- oder strafrechtlichen Folgen im Fachrecht oftmals nur als "Anhängsel" erläutert. Bei möglichen Strafrechtsdelikten geht es oft um berufliche Existenzen. Der neue NomosKommentar Der NK ...

180,00 CHF

Medizinstrafrecht
Zum Werk Das Medizinstrafrecht ist als besonderer Bereich des Wirtschaftsstrafrechts in fast allen juristischen Fakultäten Teil des Schwerpunktbereichs Strafrecht bzw. sogar (ge)wichtiger Teil eines eigenständigen Schwerpunkts Medizinrecht. Der Grundriss stellt das Rechtsgebiet kompakt und hochaktuell dar. Insbesondere sind neueste Entscheidungen aus der Rechtsprechung eingearbeitet. Der Grundriss konzentriert sich auf das für Ausbildung und Prüfung Relevante. Schwerpunkte sind:Medizinrechtliche GrundlagenKlassisches ArztstrafrechtStrafbare HeileingriffeWunscherfüllende ...

42,50 CHF

Geldwäscherecht
Die Textsammlung enthält neben dem Geldwäschegesetz zahlreiche straf- und ordnungsrechtlich relevante Vorschriften, Vorschriften aus dem Finanzsektor zur Regelung geldwäschepräventiver Pflichten, datenschutzrechtlich relevante Regelungen sowie die zur Umsetzung der durch das Geldwäschegesetz auferlegten Pflichten erlassenen Auslegungs- und Anwendungshinweise der Glücksspielaufsichtsbehörden der Länder, der BaFin, der Deutschen Kreditwirtschaft und der Bundesrechtsanwaltskammer. Einleitungen zum Geldwäschegesetz und zu den datenschutzrechtlichen Vorschriften ergänzen die Sammlung.

44,90 CHF

Steuerstrafrecht
Das Steuerstrafrecht ist aus dem Praxis der Strafverteidigung nicht mehr hinwegzudenken. Als Strafverteidiger wird man durch das Steuerstrafrechtsmandat aber vor ganz besondere Herausforderungen gestellt. Nicht zuletzt tritt das neue Recht zur Selbstanzeige zum 01.01.2015 in Kraft und unterstellt die Selbstanzeige strengeren Regelungen. Dabei lässt sich das Steuerstrafrecht nicht allein mit dem klassischen Werkzeugkasten des Strafrechtlers bearbeiten, vielmehr bedarf es der ...

179,00 CHF